Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

FAHRHINWEISE
Die
ersten
1500
Kilometer
-
unddanach
Nichtmit
unnötig
hohen
Motor-
drehzahlen
fahren
-
frühes
Hoch
schalten
hith
Kraftstoff
sparen,
ver
mindert
das
Betriebsgeräusch
und
schont
die
Umwelt
-
siehe
auch
Seite
102.
Nicht
mit
zu
niedriger
Drehzahl
fahren -
herunterschalten,
wenn
der
Motor
nicht
mehr
einwandfrei
rundläuft.
Nach
der
Einfahrzeit
Bei
Fahrzeugen
mit
Drehzahlmesser*
ist
die
maximal
zulässige
Motordrehzahl
durch
den
Beginn
des
roten
Bereiches
auf
der
Drehzahlmesserskala
markiert. Die
Nadel
des
Drehzahlmessers
darf
nicht
in
diesen
Bereich
gelangen.
Extremhohe
Motordrehzahlen
werden
au
tomatisch
abgeregelt.
Einfahren
Während
der ersten
Betriebsstunden
weist
der
Motor
eine
höhere
innere
Reibung
auf
als
später,
wenn
sich
alle
beweglichen
Teile
aufeinander
eingespielt
haben.
In
welchem
Ausmaß
dieser
Einlaufvorgang
erzielt
wird,
hängt
im
wesentlichen von
der
Fahrweise
während
der ersten
1500
Kilometer
ab.
Bis
1000
Kilometer
gilt
als
Faustregel:
Kein
Vollgas
geben
Nicht
schneller
als
mit
3/4
der
Höchstgeschwindigkeit
fahren
Hohe
Drehzahlen
vermeiden
Anhängerbetrieb
sollte
möglichst
ver
mieden
werden.
Neue
Bremsbeläge
müssen
sich
"einschleifen"
und
haben
daher
während
der
ersten
ca.
200
km
noch
nicht
die
optimale
Reib
kraft.
Die
etwas
verminderte
Bremswirkungkann
durch
einen
stärkeren
Druck
auf
das
Brems
pedal
ausgeglichen
werden.
Das
gilt
auch
später
nach
einem
Bremsbelagwechsel.
Von
1000
bis
1500
Kilometer
Es
kann
allmählich
auf
volle
Geschwindig
keit
bzw.
auf
die
höchstzulässige
Motor
drehzahl
gesteigert
werden.
Während
undnach
der
Einfahr
zeit
gilt
Den
kalten
Motor
nie auf
hohe
Drehzah
len
bringen -
weder
im
Leerlauf
noch
in
den
Gängen.
Alle
Geschwindigkeits-
und
Drehzahianga-
ben
gelten
nur
bei
betriebswarmem
Mo-
Achtung
Auch
neue
Reifen
müssen
"eingefahren"
werden,
denn
sie
haben
zu
Anfang
noch
nicht
die
optimale
Haftfähigkeit.
Das
ist
durch
entsprechend
vorsichtige
Fahrwelse
während
der
ersten
100
km
zu
berücksichtigen.
tor!
101
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.