Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BETRIEBSHINWEISE
Bremsflüssigkeit
Es
darf
nur
unsere
Original-Bremsflüssig
keit
(Spezifikation
nach
US-Norm
FMVSS
116
DOT
4)
verwendet
werden.
Die
Flüs
sigkeit
muß
neu
sein.
Achtung
Bremsflüssigkeit
ist
giftig!
Sie
ist
deshalbnurim
verschlos
senen
Original-Behälter
und
be
sonders
vor
Kindern
sicher
auf
zubewahren.
Außerdem
ist
zu
beachten,
daß
Bremsflüssigkeit
den
Fahrzeuglack
angreift.
Wegen
des
Entsorgungspro
blems,
der
erforderlichen
Spe
zialwerkzeuge
und
der nötigen
Fachkenntnisse
sollte
der
Brems
flüssigkeitswechsel
am
besten
von
einem
Volkswagen-Betrieb
durchge
führt
werden.
Es
empfiehlt
sich,
den
Flüssigkeitswechsel
im
Rahmen
eines
Inspektions
Service
durchführen
zu
lassen.
Sinkt
der
Flüssigkeitsvorrat
jedoch
inner
halb
kurzer
Zeit
deutlich
ab
oder
sinkt
er
un
ter
die
MIN.-Marke,
kann
die
Bremsanlage
undicht
geworden
sein.
Ein
zu
niedriger
Bremsflüssigkeitsstand
im
Vorratsbehälter
wird
durch
Aufleuchten
der
Bremskontroll-
leuchte
angezeigt
(siehe
auch
Seite
71),
Sofort
einen
Volkswagen-Betrieb
aufsuchen
und
die
Bremsaniage
überprüfen
lassen.
Bremsflüssigkeit
erneuern
Bremsflüssigkeit
zieht
Feuchtigkeit
an.
Sie
nimmt
deshalb
im Laufe der
Zeit
Wasser
aus
der
umgebenden
Luft
auf.
Ein
zu
hoher
Wassergehalt
der
Flüssigkeit
kann
aber
auf
Dauer
Korrosionsschäden
in
der
Bremsan
lage
verursachen.
Außerdem
wird der
Sie
depunkt
der
Bremsflüssigkeit
erheblich
gesenkt.
Deshalb
muß
die
Bremsflüssigkeit
alle
zweiJahre
erneuert
werden!
Achtung
Bei
zu
alter
Bremsflüssigkeit
kann
es
bei
sehr
starker
Bean
spruchung
der
Bremse
zu
Dampf
blasenbildung
in
der
Bremsan
lage
kommen.
Dadurch
wird
die
Bremswirkung
und
somit
die
Fahrsicherheit
stark
beeinträch
tigt.
Der
Vorratsbehälter
für
die
Bremsflüssig
keit
befindet
sich
links
im
Motorraum.
Hinweis
Bei
Fahrzeugen
mit
Rechtslenkung
befin
det
sich
der
Bremsflüssigkeitsbehälter
auf
der
anderen
Motorraumseite.
Fiüssigkeitsstand
prüfen
Der
Flüssigkeitsstand
muß
immer
zwi
schen
den
MAX.-
und
MIN.-Markierungen
liegen.
Ein
geringfügiges
Absinken
des
Flüssig
keitsspiegels
entsteht
im
Fährbetrieb
durch
die
Abnutzung
und automatische
Nachstel
lung
der
Bremsbeläge.
Das
Ist
normal.
131
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.