Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
Handbremse
Pedale
Zum
Anziehen
der
Handbremse
den
Hebel
fest
hochziehen.
Bei
stark
geneigter
Fahr
bahn
ist
zusätzlich
der
1.
Gang
bzw.
beim
automatischen
Getriebe
die
Parksperre
ein
zulegen.
Der
Handbremshebel
sollte
auch
deshalb
stets
fest
angezogen
werden,
da
mit
nicht
versehentlich mit
angezogener
Handbremse
gefahren
werden
kann.
Bei
angezogener
Handbremse
und
einge
schalteter
Zündung
leuchtet
die
Bremskon
trolleuchte
auf.
Zum
Lösen
der
HandbremseHandbrems
hebel
etwas
hochziehen,
Sperrknopf
hin
eindrücken
und
Hebel
ganz
nach
unten
drücken.
Die
Bedienung
der Pedale
darf
nie
behindert
werden!
Im
Fußraum
dürfen
deshalb
keine
Gegen
stände
abgelegt
werden,
die
unter
die
Pe
dale
rutschen
können.
Im
Pedalbereich dürfen
auch
keine
Fußmat
ten
oder
andere
zusätzliche
Bodenbeläge
liegen:
Bei
Störungen
an der
Bremsanlage
kann
ein
größerer
Pedalweg
erforderlich
sein.
Kupplungs-
und
Gaspedal
müssen
jeder
zeit
ganz
durchgetreten
werden
können.
Alle
Pedale
müssen
ungehindert
in
ihre
Ausgangsstellung
zurückkommen
können.
Deshalb
dürfen
nur
Fußmatten
verwendet
werden,
die
den
Pedalbereich
freilassen
und
die
gegen
Verrutschen
gesichert
sind.
Achtung
Um
ein
unbeabsichtigtes
Weg-
roiien
des
Fahrzeuges
zu
verhin
dern,
sollten
Sie
immer
die
Hand
bremse
fest
anziehen,
nachdem
das
Fahrzeug
zum
Stillstand
ge
kommen
ist.
Legen
Sie
zusätzlich
einen
Gang
ein
(Schaltgetriebe)
oder
den
Wählhebel
in
Position
P
(Automa
tikgetriebe).
Beachten
Sie,
daß
die
angezo
gene
Handbremse
völlig
gelöst
werden
muß.
Eine
nur
zum
Teil
gelöste
Handbremse
kann
zum
Oberhitzen
der
Bremsen
führen
und
somit
die
Funktion
der
Bremsanlage
negativ
beeinflus
sen.
Außerdem
führt
dies
zum
vorzeitigen
Verschleiß
der
hinte
ren
Bremsbeläge.
Achtung
Es dürfen
sich
niemals
Gegen
stände
im
Fußraum
befinden,
da
im
Falle
eines
plötzlichen
Brems
manövers
oder
Unfalls
diese
in
das
Fußhebelwerk
geraten
kön
nen.
Sie
wären
nicht
mehr
in
der
Lage
zu
bremsen,
zu
kuppeln
oder
Gas
zu
geben!
51
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.