Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

SELBSTHILFE
Radiogerät
einbauen
Beim
nachträglichen
Einbau
eines
Radioge
rätes,
aber
auch
bei
Ersatz
eines ab
Werk
eingebauten
Radios,
sollten
folgende
Hin
weise
beachtet
werden:
Im
Fahrzeug
vorhandene
Anschlußstek-
ker
*
sind
für
Original
Volkswagen
Radioge-
räte^’
ab
Modelljahr
1994
vorgesehen.
Radiogeräte
mit
anderen
Steckan
schlüssen
müssen
mit
Adapterkabeln,
die
bei
Volkswagen-Betrieben
erhältlich sind,
angeschlossen
werden.
Achtung
Auf
keinen
Fall
Anschlußkabel
abschneiden
und
unisoliert
lie
genlassen.
Falls
erforderlich,
Adapter
verwenden.
Andernfalls
können
Kabelüber
lastet
werden
oder
Kurzschlüsse
entstehen
-
Brandgefahr!
Außerdem
können
wichtige
elektro
nische
Bauteile
zerstört
bzw.
in
ihrer
Funktion
beeinträchtigt
werden.
Wird
z.B.
das
Geschwindigkeitssi
gnal
gestört,
kann
das
zu
Fehlsteue
rungenvon
Motor,
Automatikge
triebe,
ABS
usw.
führen.
Schon
der
Anschluß
des
Geschwin
digkeitssignals
an
Radiogeräte
mit
automatischer
sung
anderer
Hersteller
kann
zu
sol
chen
Störungen
führen.
Es
empfiehlt
sich,
den
Einbau
einer
Ra
dioanlage
durch
einen
Volkswagen-Betrieb
durchführen
zu
lassen.
Dort
ist
man
über
die
technischen
Besonderheiten
der Fahr
zeuge
am
besten
informiert,
verfügt
über
die
Original
Radios’*
die
erforderlichen
Ein
bauteile
aus
dem
Original
Volkswagen
Zu
behörprogramm”
und
arbeitet
nach
den
im
Werk
entwickelten
Richtlinien.
Die
Radios
aus
dem
Original
Volks
wagen
Zubehörprogramm”
entsprechen
den
im
Werk
eingebauten
Geräten
und
ge
währleisten
einen
problemlosen
Einbau.
Für diese
Geräte
sprechen auch
die
fort
schrittliche
Technik
und
das
durchdachte,
bedienungsfreundliche
Design.
Obendrein
gibt
es
in
Deutschland
für
diese
Radios
den
beispielhaften
Austausch-Service,
bei
dem
auch noch
nach
Jahren
ein
reparaturbedürf
tiges
Gerät
durch
Volkswagen-Betriebe
preiswert
gegen
ein
generalüberholtes,
neuwertiges
Gerät
mit
Austauschteil-Ge
währleistung
ausgewechselt
wird.
Auch
Lautsprecher, Einbausätze,
Anten
nenund
Entstörsätze
sollten
zweckmäßi
gerweise
aus
dem
Original
Zubehörpro
gramm”
verwendet
werden.
Diese
Teile
sind
speziell
für
den
jeweiligen
Fahrzeugtyp
entwickelt.
Lautstärkeanpas-
nicht
in
allen
Exportmärkten
angeboten
166
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.