Golf 3 Betriebsanleitung
Golf Limousine und Golf Variant
Baujahr: 1991 - 1999
BETRIEBSHINWEISE
Räder
Schäden
an Reifen
und
Felgen
treten häufig
versteckt
auf.
Ungewohnte
Vibrationen
bzw.
einseitiges
Ziehen
des
Fahrzeugs kön
nen
einen
Reifenschaden
andeuten.
Be
steht
der
Verdacht,
daß
ein
Rad
be
schädigt
ist,
reduzieren
Sie
sofort
die
Geschwindigkeit!
Bitte
überprüfen
Sie
die
Reifen auf
Beschädigungen
(Beulen,
Risse
usw.).
Sind
äußerlich
keine
Schäden
erkennbar,
fahren
Sie
bitte
entsprechend
langsam
und
vorsichtig
zum
nächstgelege
nen
Volkswagen-Betrieb,
um
das
Fahrzeug
überprüfen
zu
lassen.
■
Reifen vor
Berührung
mit
Öl,
Fett
und
Kraftstoff
schützen.
■
Verlorengegangene
Staubkappen
der
Ventile
umgehend
ersetzen.
■
Werden
die
Räder
abmontiert,
sollten
sie
vorher
gekennzeichnet
werden,
damit
bei
der
Wiedermontage
die
bisherige
Lauf
richtung
beibehalten
werden
kann.
Allgemeine
Hinweise
■
Neue
Reifen
haben
zu
Anfang
noch
nicht
die
optimale
Haftfähigkeit
und
sollten
daher
etwa
100
km
mit
mäßiger
Geschwindigkeit
und
entsprechend
vorsichtiger
Fahrweise
"eingefahren''
werden.
Das
kommt
auch
der
Lebensdauer
der Reifen zugute.
■
Aufgrund
von
Konstruktionsmerkmalen
und
Profilgestaltungen
kann
die
Profiltiefe
von
Neureifen,
je
nach
Ausführung
und Her
steller,
unterschiedlich
ausfallen.
■
Reifen
von
Zeit zu Zeit
auf
Beschädigun
gen
(Stiche,
Schnitte,
Risse
und
Beulen)
prüfen.
Fremdkörper
aus
dem
Reifenprofil
entfernen.
■
Um
Beschädigungen
von
Reifen
und
Feigen
zu
vermeiden,
dürfen
Bordsteine
oder
ähnliche
Hindernisse
nur
langsam
und
möglichst
im
rechten
Winkel
überfahren
werden.
■
Abmontierte
Räder
bzw. Reifen
immer
kühl,
trocken
und
möglichst
dunkel
lagern.
Reifen,
die
nicht
auf
einer
Felge
montiert
sind,
sollten
stehend
aufbewahrt
werden.
Hinweis
für
laufrichtungsgebundene
Reifen
Bei
laufrichtungsgebundenem
Reifenprofil
(erkennbar
an
Pfeilen
in
Laufrichtung
auf
der
Reifenflanke)
sollte
die
vorgegebene
Laufrichtung
unbedingt
eingehalten
wer
den.
Dadurch
werden
die
optimalen
Laufei
genschaften
bezüglich
Aquaplaning,
Haft
vermögen,
Geräusch
und
Abrieb
sichergestellt.
140
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen
Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?
1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024
Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?