Golf 3 Betriebsanleitung
Golf Limousine und Golf Variant
Baujahr: 1991 - 1999
FAHRHINWEISE
■
Motor
nicht
mit
Öl
überfüllen
- siehe
Seite
128.
■
Das
Fahrzeug
darf
nicht
über
eine
Strecke
von
mehr
als
50
m
angeschleppt
werden
- siehe
Seite
169.
Die
einwandfreie
Funktion
der
Ab
gasreinigungsanlage
ist
von
entschei
dender
Bedeutung
für
den
umweltscho
nenden
Betrieb
des
Fahrzeugs.
Deshalb
müssen
die
folgenden
Punkte
be
achtet
werden:
■
Katalysator-Fahrzeuge
dürfen
nur
mit
bleifreiem
Kraftstoff
betankt
werden
-
siehe
Seite
113.
■
Bei
Fahrzeugen
mit
Katalysator
den
Kraftstofftank
niemals
ganz
leerfahren.
Durch
die
unregelmäßige
Kraftstoffversor
gung
kann
es
zu
Fehlzündungen
kommen.
Dadurch
gelangt
unverbrannter
Kraftstoff
in
die
Abgasanlage.
Das
kann
zur
Überhitzung
und
Beschädigung
des
Katalysators
führen.
■
Sollten
während
der
Fahrt
Fehlzündun
gen,
Leistungsabfall
und
schlechter
Motor-
rundlauf
auftreten,
kann
das
an
einem
Feh
ler
im
Zündsystem
liegen.
In
diesem
Fall
kann
unverbrannter
Kraftstoff
in
die
Abgas
anlage
und
somit
in
die
Atmosphäre
gelan
gen.
Außerdem
kann
der
Katalysator
durch
Überhitzung
beschädigt
werden.
Die
Fahr
geschwindigkeit
ist
sofort
zu
vermindern.
Die
Störung
sollte
im
nächsten
Volkswa
gen-Betrieb
beseitigt
werden.
Hinweis
Auch
bei
einwandfrei
arbeitender
Abgasrei
nigungsanlage
kann
bei
bestimmten
Be
triebszuständen
des
Motors
schwefelar
tiger
Abgasgeruch
entstehen.
Das
hängt
vom
Schwefelanteil
des
getank
ten
Kraftstoffs
ab.
Oft
hilft
schon
die
Wahl
einer
anderen
Kraft
stoffmarke
bzw. das
Tanken
von
Super
blei
frei.
Achtung
■
Wegen
der
hohen
Temperatu
ren,
die
am
Abgaskataiysator
un
ter
besonders
ungünstigen
Be
dingungen
auftreten
können,
sollte
das
Fahrzeug
möglichst
so
geparkt
werden,
daß
der
Kataly
satornicht
mit
leicht
entflamm
baren
Materialien
in
Berührung
kommt.
■
Verwenden
Sie
niemals
zusätz
lichen
Unterbodenschutz
oder
korrosionsschützende
Mittel
für
Auspuffkrümmer
und
Auspuff
rohre,
Katalysatoren
oder
Hitze
schilde.
Während
des
Fährbetrie
bes
können
diese
Substanzen
entflammen.
104
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen
Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?
1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024
Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?