Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BETRIEBSHINWEISE
Fahrzeuge
ohne
Katalysator
55-kW-Motor
(1,8
Liter)
Normalbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ'*)
nicht
niedriger
als
91.
40-,
44-,
55-
(1,6
Liter),
74-
und
85-kW-Motoren
Superbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ^>95
oder
Normalbenzin
bleifrei
oder
verbleit,
ROZ''^
nicht
niedriger
als
91.
Die
Verwen
dung
von
Normalbenzin
führt
jedoch
zu
ei
nem
geringen
Leistungsverlust.
Hinweise
Bleifreier
Kraftstoff
muß
der
DIN
EN
228
und
verbleiter
Kraftstoff
der
DIN
51
600
ent
sprechen.
Hat im
Notfall
der
zur
Verfügung
ste
hende
Kraftstoff
eine
niedrigere
Oktanzahl,
als
der
Motor
benötigt,
darf
nur
mit
mittle
ren
Drehzahlen
und
geringer
Motorbela
stung
gefahren
werden.
Starke
Motor
belastung
durch
Vollgas
oder
hohe
Drehzahlen
können
dann
zu
Motor
schäden
führen.
Sobald
wie
möglich
Kraftstoff
mit
ausreichender
Oktanzahl
nachtanken.
Research-Oktan-Zahl,
Maß
für
Klopffestig
keit
des
Kraftstoffes
Kraftstoff
mit
einer
höheren
Oktanzahl,
als
vom
Motor
benötigt,
kann
ohne
Ein
schränkung
verwendet
werden.
Daraus
er
geben
sich
jedoch
keine
Vorteile
bezüglich
Motorleistung
und
Verbrauch!
Katalysator-Fahrzeuge
dürfen
nur
mit
bleifreiem
Kraftstoff
ge
fahren
werden.
Benzinzusätze
Laufverhalten,
Leistung
und
Lebensdauer
des
Motors
werden
entscheidendvon
der
Qualität
des
Kraftstoffs beeinflußt.
Von
be
sonderer
Bedeutung
sind
dabei
die
dem
Kraftstoff
beigemischten
Zusätze
(Addi
tive).
Es
empfiehlt
sich
deshalb, nur
Quali
tätsbenzinmitAdditiven
zu
tanken.
Steht
solcher
Kraftstoff nicht
zur
Verfügung
bzw.
treten
Motorstörungen
auf,
wie
z.
B.
Startschwierigkeiten,
Stehenbleiben
im
Leerlauf,
Ruckein
und
Leistungsverlust,
sind
dem
Benzin
die
erforderlichen
Zusätze
beim
Tanken
beizumischen.
Diese
Additive
wirken
korrosionsschützend,
reinigen
das
Kraftstoffsystem
und
beugen
Ablagerun
gen
im
Motor
vor.
Nichtalle
imZubehörerhältlichen
Benzinzu
sätze
haben
sich
als
wirksam
erwiesen.
Deshalb
sind
erprobte
Zusätze
unter
dem
Namen
"Volkswagen/Audi
Original
Kraft
stoffzusätze
für
Benzinmotoren"
bei
Volks
wagen-Betrieben
in
Deutschland
und
in
vie
len
Export-Ländern
erhältlich.
Die
Volkswagen-Partner
sind
auch über
die
Anwendung
informiert
und
wissen,
was
zu
tun
ist,
wenn
sich
bereits
Ablagerungen ge
bildet
haben
sollten.
Andere
Kraftstoffzusätze
sollen
dem
Kraft
stoff
nicht
beigemischt
werden.
Bereits
eine
Tankfüllungmit
bleihaltigem
Kraftstoff
führt
zur
Verschlechterung
der Katalysator
wirkung.
Im
Interesse
unserer
Umwelt
sollte
auch
bei
Fahrzeugen
ohne
Katalysator
möglichst
nur
bleifreier
Kraftstoff
getanktwerden.
114
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.