Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BETRIEBSHINWEISE
Hinweise
Das
Fahrzeug
sollte
nicht
in
der
prallen
Sonne
gewaschen
werden.
Wird
der
Wagen
mit
einem
Schlauch
ab
gespritzt,
sollte
der
Wasserstrahl
nicht
di
rekt
auf
die
Schließzylinder
und
Tür-/Deckel-
fugen
gerichtet
werden
-
sie
könnten
sonst
im
Winter
einfrieren.
Wagenwäsche
von
Hand
Im
Interesse
der
Umwelt
sollte
das
Fahrzeug
nur auf
speziell
dafür
vorgesehenen
Waschplätzen
gewaschen
werden.
Die
Fahrzeug
wäsche
außerhalb
dieser
Einrich
tungenkann
sogar
in
bestimmten
Gebieten
verboten
sein.
Achtung
Reifen
dürfen
niemals
mit
Rund
strahldüsen
gereinigt
werden!
Selbst
bet
relativ
großem
Spritz
abstand
und
einer
sehr
kurzen
Einwirkzeit
können
Schäden
auf-
treten.
Zunächst
den
Schmutz
mit
reichlich
Wasser
aufweichen
und
so gut
wie
möglich
abspü-
Achtung
Waschen
Sie
das
Fahrzeug
nicht
bei
laufendem
Motor.
Konservieren
Eine gute
Konservierung
schützt
den
Fahr
zeuglack
weitgehend
vor
den
auf
der
vori
gen
Seite
unter
"Waschen"
aufgeführten
Umwelteinflüssen
und
sogar
vor
leichten
mechanischen
Einwirkungen.
Spätestens,
wenn
auf
dem
sauberen
Lack
Wasser
nicht
mehr
deutlich
abperlt,
sollte
das
Fahrzeug
durch
Aufträgen
eines
guten
Hartwachs-Konservierers
erneut
geschützt
werden.
Auch
wenn
regelmäßig
Wasch-
konservierer
verwendet
wird,
empfiehlt
es
sich,
den
Lack
mindestens
zweimal
im Jahr
mit
Hartwachs
zu
schützen.
len.
Anschließend
den
Wagen
mit
einem
wei
chen
Schwamm,
Waschhandschuh
oder
Waschbürste
auf
dem
Dach
beginnend
von
oben
nach
unten
mit
geringem
Druck
reini
gen.
Wasch-Shampoo
nur
bei
hartnäckiger
Verschmutzung
verwenden.
Schwamm
oder
Waschhandschuh
in
mög
lichst
kurzen
Abständen
gründlich
auswa-
schen.
Räder,
Schweller
usw.
zuletzt
reinigen.
Hierfür
möglichst
einen
zweiten
Schwamm
verwenden.
Nach
der
Wäsche
den
Wagen
gründlich mit
Wasser
abspülen
und
zum
Schluß
abledern.
Schützen
Sie
Ihre
Hände
und
Arme
vor
Schnittverletzungen
an
Metallteilen,
scharfkantigen
wenn
Sie
den
Unterboden,
die
Unterseite
der
Kotflügel
(Radkä
sten)
bzw.
die
Radabdeckungen
reinigen.
Wagenwäsche
mit
Hochdruckreini
gern
Die
Bedienungshinweise
für
den
Hoch
druckreiniger
unbedingt
befolgen
-
beson
ders
in
Bezug
auf
Druck
und
Spritzabstand.
Keine
Rundstrahldüsen
oder
soge
nannte
"Dreckfräser"
verwenden!
Die
Temperatur
des
Wassers
darf
maxi
mal
60*^
C betragen.
Türschloßzylinder
Zur
Enteisung
von
Türschloßzylindern
soll
ten
Sie
nur
das
Original
Volkswagen
Spray
mit
rückfettender
und
antikorrosiver
Wir
kung
benutzen.
118
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.