Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BETRIEBSHINWEISE
Unterbodenschutz
Die
Fahrzeugunterseite
ist
gegen
chemi
sche
und
mechanische
Einflüsse
dauerhaft
geschützt.
Da
jedoch
im
Fährbetrieb
Verletzungen
der
Schutzschicht
nicht
auszuschließen
sind,
empfiehlt
es
sich,
die
Schutzschicht
der
Wagenunterseite
und des
Fahrwerks
in
be
stimmten
Abständen
-
am
besten
vor
Be
ginn der
kalten
Jahreszeit
und
im
Frühjahr
-
prüfen
und,
wenn
nötig,
ausbessern
zu
las
sen.
Volkswagen-
Betriebe
verfügen über
die
ge
eigneten
Sprühmittel,
sind
mit
den
erforder
lichen
Einrichtungen
versehen
und
kennen
die
Anwendungsvorschriften.
Darum
soll
ten
Ausbesserungsarbeiten
oder
zusätzli
che
Korrosionsschutzmaßnahmen
von
Volkswagen-Betrieben
durchgeführt
wer
den.
Hohlraumkonservierung
Alle
korrosionsgefährdeten
Hohlräume des
Fahrzeugs
sind
ab
Werk
dauerhaft
ge
schützt.
Die
Konservierung
braucht
weder
geprüft
noch
nachbehandelt
zu
werden.
Falls
bei
hohen
Außentemperaturen
etwas
Wachs
aus
den
Hohiräumen
herauslaufen
sollte,
kann
das
mit
einem
Kunststoffschaber
und
Waschbenzin
entfernt
werden.
Hinweis
Die
Heckleuchten
dürfen
auf
keinen
Fall
mit
Waschbenzin
in
Berührung
kommen.
Wird herausgelaufenes
Wachs
mit
Waschbenzin
entfernt,
sind
die
Sicherheit-
und
Umweltschutz
vorschriften
zu
beachten.
\
Achtung
I
Verwenden
Sie
niemals
zusätzli-
^
eben
Unterbodenschutz
oder
\
korrosionsschützende
Mittel
für
I
Auspuffkrümmer,
Auspuffrohre,
;
Katalysatoren
oder
Hitzeschilde.
I
Während
des Fährbetriebskön-
I
nen
diese
Substanzen
entflam-
i
men.
Hinweise
für
Fahrzeuge
mit
Abgas
katalysator
Wegen
der
hohen
Temperaturen,
die
bei
der
Abgasnachverbrennung
entstehen,
sind
im
Bereich
des
Katalysators
zusätzli
che
Hitzeschutzschilde
angebracht.
Auf
diesen
Schilden,
dem
Katalysator
und den
Auspuffrohren
darf
kein
Unterbodenschutz
angebracht
werden.
Ebenso
ist
es
nicht
er
laubt,
Hitzeschutzschilde
zu
entfernen.
122
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.