Golf 3 Betriebsanleitung
Golf Limousine und Golf Variant
Baujahr: 1991 - 1999
BETRIEBSHINWEISE
Beim
Einbau
der
Batterie
achten
Sie
darauf,
daß
die
Zündung
und
alle
Stromverbraucher
ausgeschaltet
sind.
rOp
Wegen
des
Bntsorgungspro-
blems
der
alten
Batterie
sollte
eine
Batterie
am
besten
von
einem
Volkswagen-Betrieb
ersetzt
wer
den.
Batterien
enthalten
unter
ande
rem
Schwefelsäure
und
Blei
und
dürfenauf
keinen
Fall in
den
Haus-
müli.
Batterie
ausbauen
Vordem
Ausbauen
der
Batterie
schalten
Sie
die
Zündung
und
alle
Stromverbraucher
aus.
Zum
Ausbauen
der
Batterie
nehmen
Sie
zu
erst
das
Minuskabel
(meist
schwarz
oder
braun)
und
dann
das
Pluskabel
(meist
rot)
ab.
Anschließend
schrauben
Sie die
Batte
riehalterung
ab
und
nehmen
die
Batterie
heraus.
Wenn
die
Batterie
ab-
und
wie
der
angeklemmt
wird
...
Wenn
Sie die
Batterie
abklemmen,
ist
fol
gendes
zu
beachten:
Zum
Beispiel
-
sind
alle
Daten
aus
dem
Speicher
der
Multifunktionsanzeige
gelöscht,
-
die Digital-Zeituhr
verlöscht.
-
ist
das
werkseitig
eingebaute
Radio
ge
sperrt
und
-
ist
die
Hoch-/Tieflaufautomatik
der
elek
trischen
Fensterheber
außer
Funktion.
Nach
dem
Anklemmen
der
Batterie
an
das
Bordnetz
sollten
Sie
die
Digital-Zeituhr
neu
einstellen.
Weiterhin
sollten
Sie
die
Funktion
der
Hoch-/Tieflaufautomatik
der elektrischen
Fensterheber
wiederherstellen.
Das
werkseitig
eingebaute
Radio
können
Sie
nur
durch
oie
Eingabe
des
richtigen
Co
des
wieder
in
Betrieb
nehmen
- siehe
Ra
dioanleitung.
Batterie
ersetzen
Unsere
Batterien
sind
entsprechend
dem
Einbauort
entwickelt.
Wird
die
Batterie
er
setzt,
muß
die
neue
Batterie
die
gleiche
Spannung
(12
Volt),
Bauform
sowie
Sicher
heitsmerkmale
wie
Zentralentgasung
und
eine
0-Ring-Abdichtung
der Batteriestop
fen
besitzen.
Stromstärke
und
Kapazität
sollten
mitderal-
ten
Batterie
übereinstimmen.
Volkswagen-
Betriebe
verfügen über
ein
Angebot
geei
gneter
Batterien.
Batterie
einbauen
Vor
dem
Anschließen
der
Batterie
schalten
Sie
die
Zündung
und
alle
Stromverbraucher
aus.
Stellen
Sie
die
Batterie
in
den
dafür
vorge
sehenen
Einbauort
und
befestigen
Sie
die
Batterie
mit
der
Batteriehalterung.
Zum
Anschließen
der
Batterie
befestigen
Sie
zuerst
das
Pluskabel
(meist
rot)
und
dann
das
Minuskabel
(meist
schwarz
oder
braun).
135
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen
Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?
1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024
Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?