Golf 3 Betriebsanleitung
Golf Limousine und Golf Variant
Baujahr: 1991 - 1999
SELBSTHILFE
■
Bei
Fahrzeugen
mit
normalem
Reserve
rad
Abdeckungen
wieder
anbringen.
■
Defektes
Rad
in
die
Reserveradmulde
legen
und
mit
der
Flügelmutter
sichern.
Beim
Variant
zusätzlich
die
Mulde
mit
dem
Deckel
abdecken
und
die
Verriegelungen
drehen.
Hinweise
■
Bei
der
Benutzung
des
platzsparenden
Notrades
oder
eines
Resen/erades,
das von
der
Fahrbereifung
abweicht,
sind
die
Punkte
auf
den
Seiten
143 und 153
zu
be
achten!
■
Nach
dem
Radwechsel
ist
folgendes
zu
beachten:
- Den
Fülldruck
des
montierten
Ersatzra
des
umgehend
prüfen.
-
Das
Anzugsdrehmoment
der
Rad
schrauben
so
schnell
wie
möglich
mit
ei
nem
Drehmomentschlüssel
prüfen
las
sen.
Das
Drehmoment
beträgt
bei
Stahl-
und
Leichtmetallfelgen
110
Nm.
Wurde
beim
Radwechsel
festgestellt,
daß
Radschrauben
korrodiert
und
schwergän
gig
sind,
müssen
sie
vor
dem
Prüfen
des
Anzugsdrehmomentes
erneuert
werden.
Bis
dahin
vorsichtshalber
nur mit
mäßiger
Geschwindigkeit
fahren.
■
Das
defekte
Rad
sollte
so
schnell
wie
möglich
repariert
und
bei
Fahrzeugen
mit
Notrad
auch
sofort
wieder
montiert
wer
den.
Dabei
sind
die
Radabdeckungen
wie
der
anzubringen.
r
Achtung
Wenn
der
Wagen
nachträglich
mit
anderen
als
den
werkseitig
montierten
Reifen
oder
Felgen
ausgerüstet
werden
soll,
sind
un
bedingt
die
entsprechenden
Hin
weise
aufder
Seite
144
zu
beach
ten.
■
Radschrauben
(nach
dem
Lösen)
mit
Hilfe
des
Innensechskantes
im
Schrauben
drehergriff
herausdrehen
(siehe
Abbildung),
auf
einer
sauberen
Unterlage
(Radkappe,
Tuch,
Papier)
neben
dem
Wagenheber
able-
gen
und
Rad
abnehmen.
■
Reserverad
ansetzen
und
alle
Rad
schrauben
mit
Hilfe
des
Innensechskantes
im
Schraubendrehergriff
leicht
festziehen.
Die
Radschrauben
müssen
sauber und
leichtgängig
sein
-
auf
keinen
Fall
fetten
oder
öleni
■
Wagen
ablassen
und
die
Radschrauben
über
Kreuz
festziehen.
157
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen
Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?
1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024
Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?