Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

SELBSTHILFE
B1H-075
Federiasche
in
Pfeilrichtung
ausrasten
und
Blinkleuchte
nach
vorne
herausziehen.
Lampenhalter
etwas
nach
links
drehen
und
abnehmen.
Defekte
Lampe
in
die
Fassung
drücken,
nach
links
drehen
und
herausziehen.
Neue
Lampe
einsetzen
und
bis
zum
An
schlag
rechtsherum
drehen.
Lampenhalter
ansetzen
und
etwas
nach
rechts
bis
zum
Anschlag
drehen.
Blinkleuchte
außen
mit
den
beiden
Hal
tenasen
in
die
Karosserieaussparungen
stecken
und
Federlasche
einrasten
lassen.
Abdeckblende
wie
unter
Nebelschein
werferlampenwechsel
beschrieben
wieder
montieren.
Vordere
Blinkleuchten
Mit der flachen
Klinge
des
Schrauben
drehers
(aus
dem
Bordwerkzeug)
Abdeck
blende
nach
vorne
heraushebelnund
ab
nehmen.
163
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.