Golf 3 Betriebsanleitung
Golf Limousine und Golf Variant
Baujahr: 1991 - 1999
BEDIENUIMG
Gurthalter*
Hinten
Um
Klappergeräusche
oder
Beschädigun
gen
zu
vermeiden,
sind
die
Schloßzungen
der
äußeren
Sicherheitsgurte
bei
4-türigen
Fahrzeugen
in
die
Schlitze
der
Seitenver
kleidungen
zu
stecken
(mittlere
Abbildung)
oder
bei
2-türigen
Fahrzeugen
hinter
die
Halter
neben
der
Lehne
(rechte
Abbildung)
zu
klemmen.
Vorn
Mit
dem
Gurthalter
(gleichzeitig
Lehnen-
entriegelungshebel)
wird
bei
zweitürigen
Fahrzeugen
das
Gurtband
in
eine
griffgün
stige
Position
gebracht.
Vor
dem
Entriegeln
der
Lehne
ist
das
Gurt
band
auszuhaken.
Nach
dem
Zurückklap
pen
der
Lehne
sollte
das
Gurtband wieder
in
den
Gurthalter
eingehängt
werden,
damit
der Gurt
sich
immer
in
der
griffgünstigsten
Position
befindet.
29
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen
Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?
1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024
Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?