Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
Warnhinweise
I
Wenn
Sie
keine
Sicherheits
gurte angelegt haben,
sich
wäh
rend
der
Fahrt
nach
vorn
lehnen
oder
eine
falsche
Sitzposition
einnehmen,
setzen
Sie
sich
im
Falle
eines
Unfalls
einem
erhöh
ten
Verletzungsrisiko
aus,
wenn
das
Seiten-Airbag-System
aus
löst.
Damit
die
Seiten-Airbags
ihre
volle
Schutzwirkung
entfalten
können,
muß
die
durch
die
Si
cherheitsgurte
Sitzposition
während
der
Fahrt
immer
beibehalten
werden.
Zwischen
den
vorn
sitzenden
Personen
und
dem
Wirkungsbe
reich
der
Airbags
dürfen
sich
keine weiteren
Personen,
Tiere
oder
Gegenstände
befinden.
We
gen
der
Seiten-Airbags
dürfen
außerdem
an den
Türen
keine
Zu
behörteile
wie
z.B.
Getränkedo
senhalter
befestigt
werden.
Beschädigungen
der
Original-
Sitzbezüge
oder
der
Naht
im
Mo-
duibereich
der
Seiten-Airbags
müssen
umgehend
von
einem
Volkswagen-Betrieb
instand
ge
setzt
werden.
Die
Schutzfunktion
des
Air
bag-Systems
reicht
nur
für
einen
Unfall.
Wurde
der
Airbag
ausge
löst,
muß
das
System
ausge
tauscht
werden.
Wenn
Kinder
sich
während
der
Fahrt
nach
vornlehnenoder
eine
falsche
Sitzposition
einnehmen,
setzen
Sie
sich
im
Falle
eines
Un
falls
einem
erhöhteri
Verlet
zungsrisiko
aus.
Das
gilt
beson
ders
für
Kinder,
die
auf
dem
Bei
fahrersitz
befördert
werden,
wenn
das
Airbag-System
bei
ei
nem
Unfall
auslöst.
Dies
kann
le
bensgefährliche
oder
gar
tödli
che
Verletzungen
zur
Folge
ha
ben.
An
den
Kleiderhaken
im
Fahr
zeug
darf
nur
leichte
Bekleidung
aufgehängt
werden.
In
den
Ta
schen
der
Kleidungsstücke
dür
fen
sich
keine
schweren
und
scharfkantigen
Gegenstände
be
finden.
Es
dürfen keine zu
großen
Kräfte,
etwa
kräftiges
Stoßen,
Gegentreten
etc.
auf
die
Sitzleh
nenwangen
einwirken, da
sonst
das
System
beschädigt
werden
kann.
Die
Seiten-Airbags
würden
in
diesem
Fall
nicht
ausiösen!
Es
dürfen
keinesfalls
Sitz-oder
Schonbezüge
auf
dem
Fahrer
oder
Beifahrersitz
aufgezogen
werden,
die
nicht
ausdrücklich
Volkswagen
freigegeben
sind.
Da
sich
der
Luftsackaus
der
Sitzlehne
heraus
entfaltet,
wür
de
bei
Verwendung
von
nicht
freigegebenen
Sitz-
oder
Schon
bezügen
die
Schutzfunktion
Ih
res
Seiten-Airbags
erheblich
be
einträchtigt
werden.
Weitere
Hinweise
entnehmen
Sie
bitte
der
Seite
148.
vorgegebene
von
37
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.