Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
2
-
Lehnenneigung
einstellen
Lehne
entlasten
und
Handrad
drehen.
Achtung
Während
der
Fahrt
dürfen
die
Rückenlehnen
nicht
zu
weit
nach
hinten
geneigt
werden,
well
sonst
die
Wirkung
der
Sicher
heitsgurte
beeinträchtigt
wird.
3
-
Lehne
entriegeln
(nur
2-türige
Fahrzeuge)
Hebel
{gleichzeitig
Gurthalter)
nach
oben
ziehen
und
Lehne
vorklappen. Vor
dem
Ent
riegeln
der
Lehne
Ist
das
Gurtband
vom
Gurthalter
zu
ziehen
(siehe
Seite
29
).
Achtung
Aus
Sicherheitsgründen
müssen
die
Vordersitzlehnen
während
der
Fahrt
immer
verriegelt
sein!
Beifahrersitz
Wir
empfehlen
Ihnen
den
Beifahrersitz
wie
folgt
einzustellen:
-
Sitzlehne
in
einer
aufrechten
Position.
-
Füße
bequem
in
den
Fußraum
stellen.
-
Dabei
den
Sitz
so weit
wie
möglich
nach
hinten
stellen.
B1H-012
!
1
-
Sitz
in
Längsrichtung
einstellen
Hebel hochziehen
und
Sitz
verschieben.
Dann
Hebel
loslassen
und
Sitz
weiter ver
schieben,
bis
die
Verriegelung
einrastet.
Achtung
Aus
Sicherheitsgründen
darf
der
Fahrersitz
in
Längsrichtung
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
einge
stellt
werden!
45
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.