Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
4-
Neigung
der
Sitzfläche*
einstel-
6
-
Lendenwirbelstutze*
einstellen
Durch
Drehendes
Handrades
läßt sich
die
Polsterpartie
im
Lendenwirbelbereich
mehr
oder
weniger
auswölben.
Dadurch
wird
die
natürliche
Krümmung
der
Wirbelsäule
be
sonders
wirksam
unterstützt,
so
daß
die
Sitzhaltung
vor allem
auf
langen
Strecken
ermüdungsfreier
wird.
len
Soll
die
Neigung
der
Sitzfläche
verändert
werden,
Hebel
nach
oben
ziehen
und
Sitz
fläche
durch
mehr
oder
weniger
Belastung
der
Rückenlehne
in
die
gewünschte
Nei
gung
bringen.
5 -
Sitzhöhe*
einstellen
Sitzfläche
entlasten
und
Hebel
nach
oben
ziehen.
Gesamtsitzfläche
verstellt
sich
nach
oben.
Sollte
die
Sitzfläche
nach
unten
verstellt
werden,
den
Sitz
durch
das
Körper
gewicht
nach
unten
drücken.
Achtung
Aus
Sicherheitsgründen
darf
die
Höhe
des
Fahrersitzes
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
eingestellt
werden!
Vorsicht
beim
Einstelien
der
Sitzhöhe!
Durch
unachtsames
oder
unkontrolliertes
Einstellen
können
entstehen.
Quetschverletzungen
46
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.