Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
P
-
Parksperre
Die
Antriebsräder
sind
mechanisch
ge
sperrt.
Die
Parksperre
darf
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
eingelegt
werden.
Vor
dem
Ein-
und
Ausschalten
der
Stellung
"P"
muß
die
Sperrtaste im
Wählhebelgriff
gedrückt
wer
den. Vor
dem
Herausschalten
muß
bei ein
geschalteter
Zündung
zusätzlich
das
Bremspedal
getreten
werden.
R
-
Rückwärtsgang
Der
Rückwärtsgang
sollte
nur
bei
stehen
dem
Fahrzeug
und
Leerlaufdrehzahl
des
Motors
eingelegt
werden.
Vor
dem
Einle
gen
der Stellung
"R”
aus
den
Stellungen
"P"
oder
"N"
muß
das
Bremspedal
getre
ten
und
die
Sperrtaste im
Wählhebelgriff
gedrückt
werden.
In
der
Wählhebelstellung
"R”
leuchten
bei
eingeschalteter
Zündung
die
Rückfahr
scheinwerfer.
N
-
Neutral
(Leeriaufstellung)
Zum
Herausnehmen
des
Wählhebels
aus
"N"
bei
Geschwindigkeiten
unter
5
km/h
sowie
bei
stehendem
Fahrzeug
und
einge
schalteter
Zündung
Bremspedal
treten
und
Sperrtaste
im
Wählhebelgriff
drücken.
Wählhebelsperre
Der
Wählhebel
Ist
in
den
Stellungen
”P"
und
"N"
bei
eingeschalteter
Zündung
ge
sperrt.
Zum
Herausnehmen
des
Wählhe
bels
aus
diesen
Stellungen
muß
das
Brenris-
pedal
getreten
und
die
Taste
im
Wählhebelgriff
gedrückt
werden. Dadurch
wird
verhindert,
daß
versehentlich
eine
Fahrstufe
eingelegt
werden
kann
und
das
Fahrzeug
sich
dabei
unbeabsichtigt
in
Be
wegung
setzt.
Ein
Zeitverzögerungselement
sorgt
dafür,
daß
beim
zügigen
Schalten
über
die
Posi
tion
"N"
(z.
B.
von
"R"
nach
"D")
der
Wähl
hebel
nicht
blockiert
wird.
Dadurch
wird
z.
B.
ein
"Herausschaukeln"
bei
festgefah
renem
Fahrzeug
ermöglicht.
Nur
wenn
der
Hebel
sich
bei
nicht
getretenem
Bremspe
dal
länger
als
etwa
1
Sekunde
in
der
Stel
lung
"N"
befindet,
rastet
die
Wählhebel
sperre
ein.
Bei
Geschwindigkeiten
über
etwa
5
km/h
wird
die
Wähihebelsperre
in
der Stellung
"N"
automatisch
ausgeschaltet.
Wählhebelstellungen
Achtung
Legen
Sie
niemals
den
Wählhebel
während
der
Fahrt
in
die
Wählhe-
belsteliung
"R"
oder
"P"
ein.
Das
Getriebe
kann
beschädigt
werden
-
Unfallgefahr!
53
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.