Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
D
-
Dauerstellung
für
Vorwärts
fahrt
Die
vier
Vorwärtsgänge
werden
abhängig
von
Motorbelastung
und
Fahrgeschwindig
keit
automatisch
hoch-
und
herunterge
schaltet.
Unter
bestimmten
Gegebenheiten
im Fähr
betrieb
ist
es
vorteilhaft,
vorübergehend
eine
der
nachstehend
beschriebenen
Wähl
hebelstellungen
einzulegen.
3
-
Stellung
für
"hügelige"
Fahr
strecken
Der
1.,
2.
und
3.
Gangwerden
abhängig
von
Motorbelastung
und
Fahrgeschwindigkeit
automatisch
hoch-und
heruntergeschaltet.
Der
4.
Gang
bleibt
gesperrt.
Dadurch
wird
die
Motorbremswirkung
beim
Gaswegneh
men
erhöht.
Diese
Wählhebelstellung
wird
empfohlen,
wenn
es unter
bestimmten
Fahrbedingun
gen
in
Stellung
"D"
zu
einem
häufigen
Wechsel
zwischen
dem
3.
und
4.
Gang
kommt.
2
-
Stellung
für
Bergstrecken.
Diese
Wählhebelstellung
eignet
sich
für
lange Gefällestrecken.
Der
1.
und
2.
Gang
werden
abhängig
von
Motorbelastung
und
Fahrgeschwindigkeit
automatisch
hoch-
und
heruntergeschaltet.
Der
3.
und
4.
Gang
bleiben
gesperrt,
um
un
nötiges
Hochschalten
zu
vermeiden.
Da
durch
wird
auch
die
Motorbremswirkung
weiter
erhöht.
1
-
Stellung
für
steile
Bergstrecken
Diese
Wählhebelstellung
wird
empfohlen
für
extreme
Gefällestrecken.
Zum
Einlegen
muß
die
Sperrtaste
im
Wähl
hebelgriff
gedrückt
werden.
Das
Fahrzeug
fährt
nur im
1.
Gang.
Der
2.,
3.
und
4.
Gang
bleiben
gesperrt.
Dadurch
wird
die
maximal
mögliche
Motorbremswirkung
erreicht.
Die
Geschwindigkeitsregelanlage*
kann
in
der
Stellung
"
1"
nicht
benutzt
werden.
Hinweis
Beim
manuellen
Herunterschalten
lassen
sich
die
Wählhebelsteilungen
”3’'.
"2" und
"1"
einlegen,
die
Automatik
schaltet
je
doch
erst
dann
herunter,
wenn
ein
Überdre
hen
des
Motors
nicht
mehr
möglich
ist.
Kick-down-Einrichtung
Die
Kick-down-Einrichtung
ermöglicht
eine
maximale
Beschleunigung.
Wird
das
Gas
pedal
über
den
Druckpunkt
hinaus
ganz
durchgetreten,
wird
abhängig
von Fahrge
schwindigkeit
und
Motordrehzahl
in
einen
niedrigeren
Gang
zurückgeschaltet.
Das
Hochschalten
in
den
nächsthöheren
Gang
erfolgt
erst,
sobald
die
maximal vorgege
bene
Motordrehzahl
jeweils
erreicht
wird.
Achtung
Beachten
Sie
bitte,
daß
bei
glat
ter,
rutschiger
Fahrbahn
die
An
triebsräder
durch
Betätigen der
Kick-down-Einrichtung
drehen
können.
Schleudergefahr!
durch-
54
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.