Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
Dieselmotoren
VorglUhanlage
Bei
den47-
und
55-kW
Dieselmotoren
wird
schon
nach
Öffnen und
Schließen
der
Fahrertür
autonnatisch
vorgeglüht.
Sollte
anschließend
der
Motor
nicht
angelassen
werden,
wird
bei
jedem
weiteren
Öffnen
und
Schließen
der
Fahrertür
nicht
vorge
glüht.
Bei
den66-
und
81-kW-Dieselmoto-
ren
wird
nach
Einschalten
der Fahrt
stellung
(Zündung
ein)
die
erforderliche
Vorglühzeit
durch
eine
von
der
Kühlmittel
temperatur
gesteuerte
Vorglüh-Kontroll-
leuchte
angezeigt
- siehe
Seite
71.
47-
und
55-kW-Motoren
Anlassen
des
kalten
Motors
Den
Schlüssel
im
Zündschloß
auf
Stel
lung 2
drehen
(siehe
Seite
57)
-
die
Vorglüh-
Kontrolleuchte
leuchtet
auf.
Sie verlischt
nach
Erreichen
der
Zündtemperatur
(siehe
Seite
71).
Solange
vorgeglüht
wird,
sollten
keine
größeren
Verbraucher
einge
schaltet
sein
-
die
Fahrzeugbatterie
wird
sonstunnötig
belastet.
Sofort
nach
Verlöschen
der
Kontroll-
leuchte
den
Motor
anlassen.
Während
des
Startens
kein
Gas
geben.
Setzen
nur
unregelmäßige
Zündungen
ein,
den
Anlasser
noch
einige
Sekunden
weiter
betätigen
(maximal
eine
halbe Minute),
bis
der
Motor
aus
eigener
Kraft
durchläuft.
Springt
der
Motor
nicht
an,
nochmals
vor
glühen und
erneut
wie
beschrieben
starten.
Sollte
der
Motor
trotzdem
nicht
anspringen,
kann
die
Schmelzsicherung
für
die
Diesel-
vorglühanlage
durchgebrannt
sein
-
Seite
158.
Anlassen
des
betriebswarmen
Mo
tors
Die
Vorglühkontrolleuchte
leuchtet
nicht
auf-der
Motor
kann
sofort
angelassen
wer
den.
Dabei
kein
Gas
geben.
66-
und
81-kW-Motoren
Anlassen
des
kalten
Motors
Außentemperatur
über
+5
°C:
Der
Motor
kann
ohne
vorzuglühen
sofort
angelassen
werden.
Während
des
Startens
kein
Gas
geben.
Außentemperatur
unter
+5
°C:
Den
Schlüssel
im
Zündschloß
auf
Stel
lung 2
drehen
-
die
Vorglüh-Kontrolleuchte
leuchtet
auf.
Sie verlischt
nach
Erreichen
der
Zündtemperatur.
Solange
vorgeglüht
wird,
sollten
keine
größeren
Verbraucher
einge
schaltet
sein
-
die
Fahrzeugbatterie
wird sonst
unnötig
belastet.
Sofort
nach
Verlöschen
der
Kontroll-
leuchte
den
Motor
anlassen.
Springt der
Motor
nicht
an,
nochmals
vor
glühen
und
erneut
wie
beschrieben
starten.
Sollte
der
Motortrotzdem
nichtanspringen,
kann
die
Schmelzsicherung
für
die
Diesel-
vorglühanlage
durchgebrannt
sein
-
Seite
158.
60
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.