Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BEDIENUNG
Damit
die
Heizung,
Belüftung
und
Klima
anlage
einwandfrei
funktionieren
können,
muß
der
Lufteinlaß
vor der
Windschutz
scheibe
frei
von
Eis,
Schnee
und
Blättern
sein,
Die
verbrauchte
Luft
entweicht
durch
Entlüftungsöffnungen
in
den
Seitenverklei
dungen
des
Gepäckraumes.
Beim
Beladen
des
Gepäckraumes
ist
deshalb
darauf
zu
achten,
daß
die
Entlüftungsöffnungen
nicht
verdeckt
werden.
Allgemeine
Hinweise
Wirtschaftlicher
Umgang
mit
der
Klimaanlage
Im
Kühlbetrieb
verbraucht
der
Kompressor
der
Klimaanlage
Motorleistung
und
beein
flußt
dadurch
den
Kraftstoffverbrauch.
Um
die
Einschaltdauer
so gering
wie
möglich
zu
halten, sollten
folgende
Punkte
beachtet
werden:
Sollte
sich
das
Wageninnere
des
abge
stellten
Fahrzeugs
durch
Sonneneinstrah
lung
stark
aufgeheizt
haben,
empfiehlt
es
sich,
Fenster
oder
Türen
kurz
zu
öffnen,
da
mit
die
warme
Luft
entweichen
kann.
Die
Klimaanlage
sollte
während
der
Fahrt
nicht
eingeschaltet
sein,
wenn
die
Fenster
oder
das
Schiebe-ZAusstelldach*
geöffnet
sind.
Wenn
die
gewünschte
Innentemperatur
auch
ohne
Einschalten
der
Kühlanlage
er
reicht
werden
kann,
sollte
der
Frischluftbe
trieb
gewählt
werden.
Bei
hohen
Außentemperaturen
und
ho
her
Luftfeuchtigkeit
kann
Kondenswasser
vom
Verdampfer
abtropfen
und
unter
dem
Fahrzeug
eine
Wasserlache
bilden.
Das
ist
normal
und
kein
Zeichen
für
eine
Undichtig¬
keit
Alle
Bedienungselemente,
außer
dem
Drehschalter
A
undden
Drucktasten
D
und
E,
können
auf
jede
beliebige
Zwischenstel
lung
eingestellt
werden.
Um
das
Beschlagen
der
Scheiben
zu
verhindern,
sollten
Sie
den
Drehschalter
A
bei
niedrigen
Fahrgeschwindigkeiten
stets
in
kleiner
Stufe einschalten
und
den
Dreh
regler
C
in
folgende
Position
drehen;
Wenn
die
Klimaanlage
längere
Zeit
nicht
eingeschaltet
wurde,
kann
es
durch
um
weltbedingte
Ablagerungen
auf
dem
Ver
dampfer
zu
Geruchsbelästigungen
kom
men.
Um
die
Gerüche
zu
vermeiden,
sollte
die
Klimaanlage
-
auch
in
der
kühlen
Jahres
zeit-
mindestens
einmal
im
Monat
in
höch
ster
Gebläsestufe
eingeschaltet
werden.
Dabei
kurzzeitig
ein
Fenster
öffnen.
Die
Heizwirkung
ist
von
der
Kühlmittel
temperatur
abhängig
-
die
volle
Heizlei
stung
setzt
deshalb
erst
bei
betriebswar
mem
Motor
ein.
Betriebsstörungen
Sollte
die
Klimaanlage
einmal
nicht
ar
beiten,
kann
entweder:
-
die
Außentemperatur
niedriger
als
etwa
+5
°C
sein,
-
die
Sicherung
durchgebrannt
sein.
Sicherung
prüfen
und
gegebenenfalls
er
setzen
-
siehe Seite
158
.
Liegt
die
Störung
nicht
an
einer
defekten
Sicherung,
Kühlan
lage
ausschalten
und
prüfen
lassen.
-
die
Klimaanlage
wegen
zu
hoher
Motor-
Kühlmitteltemperatur
vorübergehend
ab
geschaltet
haben.
Wenn
die
Kühlleistung
nachläßt,
Klima
anlage
ausschalten
und
prüfen
lassen.
89
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.