Betriebsanleitung (E87)

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
135
Longlife-Öle
– alternative Ölsorten 102
– freigegebene Motoröle 102
Lordosenstütze 29
Luftausströmer, siehe
Ausströmer 68
Luftdruck prüfen, siehe
Reifenfülldruck 96
Lüften, siehe Belüftung 70, 73
Luftmenge 69, 72
Luft trocknen, siehe
Kühlfunktion 72
Luftumwälzung, siehe
Umluftbetrieb 69, 72
Luftverteilung
– automatisch 72
– individuell 69
M
M+S-Reifen, siehe
Winterreifen 98
Manuellbetrieb beim
Automatic-Getriebe 43
Manuelle Betätigung
– Getriebesperre, Automatic-
Getriebe 43
– Glasdach 26
– Heckklappe 21
– Tankklappe 94
– Türschloss 20
Maße 126
Maximales Kühlen 71
Messstab, Motoröl 101
Mikro-/Aktivkohlefilter bei
Klimaautomatik 73
– BMW Wartungssystem 104
Mikrofilter bei Heizung oder
Klimaanlage 70
– BMW Wartungssystem 104
Mikrofon für Telefon 12
Mittelarmlehne 75
Mittelkonsole, siehe Rund um
die Mittelkonsole 12
Mittlere Bremsleuchte,
Lampenwechsel 109
Mobiler Service 111
Mobilfunk im Fahrzeug 85
Mobiltelefon, Einbauort, siehe
Mittelarmlehne 75
Mobiltelefon, siehe eigene
Betriebsanleitung
Momentanverbrauch 50
Motor
– abstellen 41
– Daten 124
– Drehzahl 124
– einfahren 84
– starten 40
– starten, Komfortzugang 22
Motor abstellen
– Start-/Stopp-Knopf 39
Motorhaube 99
Motorkühlmittel, siehe
Kühlmittel 103
Motorleistung, siehe
Motordaten 124
Motoröl
– alternative Ölsorten 102
– BMW Wartungssystem 104
– freigegebene Motoröle 102
– Füllmenge 128
– Messstab 101
– nachfüllen 102
– Stand prüfen 101
– Wechselintervalle, siehe
Servicebedarf 52
– Zusätze 102
Motorraum 100
Motor starten
– Start-/Stopp-Knopf 39
Multifunktionslenkrad, siehe
Tasten am Lenkrad 9
N
Nackenstützen, siehe
Kopfstützen 30
Nebellicht 65
Nebelscheinwerfer 66
– Kontrollleuchte 115
Nebelschlussleuchten 66
– Kontrollleuchte 115
– Lampenwechsel 108
Neigungsalarmgeber 22
Netze, siehe Ablagen 76
Neue Reifen 97
Notbetätigung, siehe
manuelle Betätigung
– Getriebesperre, Automatic-
Getriebe 43
– Glasdach 26
– Heckklappe 21
– Tankklappe 94
– Türschloss 20
Notdienst, siehe Mobiler
Service 111
O
OBD-Steckdose, siehe
Steckdose für On-Board-
Diagnose 105
Oberschenkelauflage 30
Öffnen und Schließen
– Komfortzugang 22
– über das Türschloss 19
– über die Fern-
bedienung 17
– von außen 17
– von innen 20
Oktanzahlen, siehe
Kraftstoffqualität 95
Öl, siehe Motoröl 101
Ölstand 101
Ölverbrauch 101
Ösen
– zum An- und
Abschleppen 112
– zum Verzurren 87
P
Panne
– Bereifung mit
Notlaufeigenschaften 97
– Reifen Pannen Anzeige 58
Pannendienst, siehe Mobiler
Service 111
Parkassistent, siehe Park
Distance Control 56
Parkbremse, siehe
Handbremse 41
Park Distance Control PDC 56
Parklicht 65
– Lampenwechsel 108
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?