Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid

Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

BMW (F48) Baujahr: 2019 - 2022

WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich selbst‐
ständig in Bewegung setzen und wegrollen. Es
besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das Fahr‐
zeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs den Fahrzeugschlüssel mitnehmen und
das Fahrzeug verriegeln.
Fahrbereitschaft aktivieren
1.
Fahrertür schließen.
2. Bremse treten.
3. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Je nach Voraussetzung ist die elektrische Fahr‐
bereitschaft oder Start des Verbrennungsmotors
möglich.
Elektrische Fahrbereitschaft
Allgemein
Das Fahrzeug ist ohne Starten des Verbren‐
nungsmotors fahrbereit.
Funktionsvoraussetzung
Elektrische Fahrbereitschaft ist möglich, wenn
die Voraussetzungen für elektrisches Fahren,
siehe Seite 116, erfüllt sind.
Anzeige
READY zeigt die Fahrbereitschaft
an.
Start des Verbrennungsmotors
Funktionsvoraussetzungen
Der Verbrennungsmotor wird beim Aktivieren der
Fahrbereitschaft, siehe Seite 114, unter folgen‐
den Voraussetzungen gestartet:
Temperatur des Hybridsystems ist zu hoch
oder zu niedrig.
Ladezustand der Hochvolt-Batterie ist zu ge‐
ring.
Losfahren
1.
Fahrbereitschaft aktivieren.
2. Wählhebelposition D, M/S oder R einlegen.
3. Parkbremse lösen.
4. Losfahren.
Fahrbereitschaft deaktivieren
Nach dem Anhalten:
1.
Parkbremse feststellen.
2. Wählhebelposition P einlegen.
3. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Seite 114
BEDIENUNG
Fahren
114
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.