Jeep Compass Bedienungsanleitung

+ Serviceinformation

Jeep Compass (PK) Baujahr: 2011 - 2016

WARNUNG!
(Fortsetzung)
zeug bergab rollen zu lassen. Derartige
Praktiken können sich negativ auf die Ver-
kehrssicherheit auswirken und schränken
Ihre Möglichkeiten ein, schnell auf wech-
selnde Verkehrs- oder Fahrbahnbedingun-
gen zu reagieren. Sie können möglicher-
weise die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und einen Unfall verursachen.
ACHTUNG!
Abschleppen, Rollen und jede andere Bewe-
gung des Fahrzeugs bei Schalthebelstellung
NEUTRAL (Leerlauf) kann schwere Getrie-
beschäden zur Folge haben. Siehe „Schlep-
pen im Freizeitbereich“ in „Start und Betrieb“
und unter „Abschleppen eines fahruntüchti-
gen Fahrzeugs“ in „Pannen- und Unfallhilfe“.
DRIVE (Fahrt)
Diese Fahrstufe eignet sich für die meisten
Fahrsituationen im Stadtverkehr sowie auf
Landstraße und Autobahn. Diese Fahrstufe
sorgt für besonders weiche Hochschalt- und
Zurückschaltvorgänge und für den günstigsten
Kraftstoffverbrauch. Das Getriebe schaltet au-
tomatisch durch die Untersetzungsgänge ers-
ter, zweiter und dritter, vierter und direkter fünf-
ter und sechster Gang (Overdrive) hoch. Die
Stellung DRIVE (Fahrt) sorgt unter allen norma-
len Betriebsbedingungen für optimale Fahr-
eigenschaften.
Wenn viele Schaltvorgänge erfolgen (z. B. bei
Betrieb des Fahrzeugs mit hoher Last, bei vie-
len Hügeln, bei starkem Gegenwind oder bei
schwerem Anhängerbetrieb), wählen Sie die
AutoStick-Schaltfunktion (weitere Informatio-
nen finden Sie unter „AutoStick (Sechsgang-
Automatikgetriebe)“ in diesem Abschnitt), um
eine niedrigere Übersetzung zu wählen. Unter
diesen Bedingungen verbessert ein niedriger
Gang die Leistung und erhöht die Getriebele-
bensdauer, da durch weniger Schaltvorgänge
weniger Wärme erzeugt wird.
Wenn die Getriebeöltemperatur normale Be-
triebsgrenzen überschreitet, ändert das Getrie-
besteuergerät den Getriebeschaltzeitplan und
dehnt den Schaltbereich der Wandlerüber-
brückungskupplung aus. Damit soll ein Getrie-
beschaden aufgrund von Überhitzung verhin-
dert werden. Wenn das Getriebe äußerst heiß
wird, leuchtet unter Umständen die
„Getriebeöltemperatur-Warnleuchte“ auf, und
das Getriebe arbeitet möglicherweise anders,
bis es abgekühlt ist.
Abhängig von Motor- und Getriebeöltemperatur
sowie der Fahrgeschwindigkeit bemerken Sie
bei sehr niedrigen Temperaturen (-20 °C [-4 °F]
oder kälter) eventuell Veränderungen bei den
Schaltvorgängen. Der Normalbetrieb wird wie-
der aufgenommen, sobald die Getriebeöltem-
peratur auf einen angemessenen Wert gestie-
gen ist.
Notlaufbetrieb des Getriebes
Das Getriebe wird elektronisch auf abnormale
Bedingungen überwacht. Wenn eine Bedingung
erkannt wird, die Getriebeschäden zur Folge
haben könnte, schaltet das Getriebe auf Not-
laufbetrieb um. In diesem Modus wird der vierte
Gang unabhängig von der gewählten Fahrstufe
beibehalten. PARK, REVERSE (Rückwärts-
gang) und NEUTRAL (Leerlauf) funktionieren
weiterhin. Eventuell leuchtet die Systemkon-
trollleuchte (MIL) auf. Im Notlaufbetrieb kann
200

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.