Jeep Compass Bedienungsanleitung
+ Serviceinformation
Baujahr: 2011 - 2016
WARNUNG!
(Fortsetzung)
zeug bergab rollen zu lassen. Derartige
Praktiken können sich negativ auf die Ver-
kehrssicherheit auswirken und schränken
Ihre Möglichkeiten ein, schnell auf wech-
selnde Verkehrs- oder Fahrbahnbedingun-
gen zu reagieren. Sie können möglicher-
weise die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und einen Unfall verursachen.
ACHTUNG!
Abschleppen, Rollen und jede andere Bewe-
gung des Fahrzeugs bei Schalthebelstellung
NEUTRAL (Leerlauf) kann schwere Getrie-
beschäden zur Folge haben. Siehe „Schlep-
pen im Freizeitbereich“ in „Start und Betrieb“
und unter „Abschleppen eines fahruntüchti-
gen Fahrzeugs“ in „Pannen- und Unfallhilfe“.
DRIVE (Fahrt)
Diese Fahrstufe eignet sich für die meisten
Fahrsituationen im Stadtverkehr sowie auf
Landstraße und Autobahn. Sie bietet den
günstigsten Kraftstoffverbrauch. Die Stellung
DRIVE (Fahrt) sorgt unter allen normalen Be-
triebsbedingungen für optimale Fahreigen-
schaften.
Wenn viele Schaltvorgänge erfolgen (z. B. bei
Betrieb des Fahrzeugs mit hoher Last, bei vie-
len Hügeln, bei starkem Gegenwind oder bei
schwerem Anhängerbetrieb), wählen Sie die
AutoStick-Schaltfunktion (je nach Ausstattung,
weitere Informationen finden Sie unter
„AutoStick (CVT)“ in diesem Abschnitt), um eine
niedrigere Übersetzung zu wählen. Unter die-
sen Bedingungen verbessert die Verwendung
einer kleineren Übersetzung die Leistung und
erhöht die Getriebelebensdauer durch Verrin-
gerung übermäßiger Schaltvorgänge und
Wärmeentwicklung.
Bei langem Fahren mit hoher Ge-
schwindigkeit oder bei Anhänger-
betrieb auf langen Gefällen/
Steigungen an heißen Tagen, kann
das Automatikgetriebeöl zu heiß
werden. Wenn dies geschieht, leuchtet die Ge-
triebeöltemperaturanzeige auf, und die Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs wird leicht verrin-
gert, bis das Automatikgetriebe ausreichend
abgekühlt ist, damit das Fahrzeug zur einge-
stellten Geschwindigkeit zurückkehren kann.
Damit soll ein Getriebeschaden aufgrund von
Überhitzung verhindert werden. Wenn die hohe
Geschwindigkeit beibehalten wird, tritt die Über-
hitzung in zyklischen Abständen wiederholt auf.
LOW (L) – je nach Ausstattung
Legen Sie diese Fahrstufe als Motorbremse bei
steilen Bergabfahrten ein. In diesem Bereich
wird das Getriebe heruntergeschaltet, um eine
maximale Bremswirkung des Motors zu errei-
chen, und Hochschaltvorgänge werden nur vor-
genommen, um ein Überdrehen des Motors zu
verhindern.
AutoStick
AutoStick (Sechs-Gang-
Automatikgetriebe) – je nach
Ausstattung
AutoStick ist eine interaktive Getriebefunktion,
die für eine manuelle Schaltfunktion des Getrie-
bes sorgt, damit der Fahrer mehr Kontrolle über
das Fahrzeug hat. AutoStick gestattet dem Fah-
205
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?