Jeep Compass Bedienungsanleitung

+ Serviceinformation

Jeep Compass (PK) Baujahr: 2011 - 2016

schmierstoff) zu schmieren, um eine geräusch-
arme, leichtgängige Funktion zu gewährleisten
und vor Korrosion und Verschleiß zu schützen.
Vor dem Aufbringen des Schmiermittels sind die
betreffenden Teile von Staub und Schmutz zu
reinigen. Nach dem Schmieren überschüssiges
Öl und Fett abwischen. Durch vorschriftsmäßi-
ges Abschmieren wird sichergestellt, dass der
Schließmechanismus der Motorhaube zuver-
lässig und sicher funktioniert. Bei sonstigen
Arbeiten im Motorraum sind jedes Mal das
Motorhaubenschloss, der Entriegelungsmecha-
nismus und der Fanghaken zu reinigen und zu
schmieren.
Die Schließzylinder der außen liegenden
Schlösser sind zweimal pro Jahr zu schmieren,
vorzugsweise im Frühjahr und Herbst. Bringen
Sie hierzu eine geringe Menge hochwertiges
Schließzylinder-Schmiermittel (z. B. MOPAR-
Schließzylinder-Schmiermittel) direkt in den
Schließzylinder ein.
Wischerblätter
Die Kanten der Wischerblätter und die Wind-
schutzscheibe sowie die Heckscheibe regelmä-
ßig mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen und einem milden, nicht scheuernden
Reinigungsmittel säubern. Auf diese Weise wer-
den Streusalzreste oder Straßenschmutz ent-
fernt.
Längere Betätigung der Scheibenwischer bei
trockener Windschutzscheibe führt zu vorzeiti-
gem Verschleiß der Wischerblätter. Zum Entfer-
nen von Streusalzablagerungen oder Schmutz
von der trockenen Windschutzscheibe mit den
Scheibenwischern immer Scheibenwaschflüs-
sigkeit aufsprühen.
Eis und Reif dürfen nicht mit den Scheibenwi-
schern entfernt werden. Die Wischerblätter dür-
fen nicht mit Motoröl, Benzin oder sonstigen
mineralölhaltigen Produkten in Berührung kom-
men.
HINWEIS:
Die Lebensdauer der Wischblätter ist von
der geografischen Lage und der Häufigkeit
der Benutzung abhängig. Eine Verschlech-
terung der Wischerblätter kann sich in Klap-
pern, Markierungen, Wasserlinien oder nas-
sen Flecken äußern. Beim Vorliegen eines
dieser Zustände die Wischblätter reinigen
oder bei Bedarf ersetzen.
Nachfüllen von
Scheibenwaschflüssigkeit
Der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage
befindet sich im Motorraum, der Füllstand ist
regelmäßig zu prüfen. Füllen Sie den Behälter
nicht ausschließlich mit Scheibenreinigungs-
flüssigkeit (kein Kühlerfrostschutzmittel) auf.
Feuchten Sie beim Auffüllen des Vorratsbehäl-
ters einen Lappen oder ein Tuch mit etwas
Scheibenwaschflüssigkeit an und reinigen Sie
damit die Wischerblätter. Dadurch wird die Leis-
tung der Wischerblätter verbessert. Um ein
Einfrieren der Scheibenwaschanlage bei kalter
Witterung zu verhindern, ist eine Lösung oder
Mischung zu wählen, die dem Temperaturbe-
reich Ihrer Umgebung entspricht oder ihn über-
trifft. Das entsprechende Mischungsverhältnis
ist auf den meisten Scheibenfrostschutzmittel-
behältern aufgedruckt.
WARNUNG!
Handelsübliche Reinigungszusätze für das
Scheibenwaschwasser sind brennbar. Sie
(Fortsetzung)
306

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.