Jeep Compass Bedienungsanleitung
+ Serviceinformation
Baujahr: 2011 - 2016
• Füllen Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
nicht übermäßig auf.
• Prüfen Sie den Kühlmittelgefrierpunkt im
Kühler und im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter.
Wenn Kühlmittel (Frostschutzmittel) nachge-
füllt werden muss, ist auch der Inhalt des
Ausgleichsbehälters vor Frost zu schützen.
• Wenn häufig Kühlmittel (Frostschutzmittel)
nachgefüllt werden muss, ist das Kühlsystem
mittels Drucktest zu prüfen, um eventuelle
Undichtigkeiten festzustellen.
• Halten Sie die Kühlmittelkonzentration
(Frostschutzmittel) bei mindestens 50 %
OAT-Kühlmittel (gemäß MS.90032) und des-
tilliertem Wasser, um einen ausreichenden
Korrosionsschutz des Motors sicherzustel-
len, da dieser Aluminiumkomponenten
enthält.
• Stellen Sie sicher, dass der Überlauf-
schlauch des Kühlmittelausgleichsbehälters
weder geknickt noch verstopft ist.
• Die Vorderseite des Kühlers sauber halten.
Wenn das Fahrzeug mit einer Klimaanlage
ausgestattet ist, die Vorderseite des Konden-
sators sauber halten.
• Ein Wechsel des Kühlerthermostats für
Sommer- oder Winterbetrieb ist nicht erfor-
derlich. Beim Austausch des Thermostats ist
unbedingt darauf zu achten, dass NUR das
korrekte Original-Ersatzteil eingebaut wird.
Bei anderen Auslegungen kann es zu einer
mangelhaften Wirkung des Kühlmittels
(Frostschutzmittels), höherem Benzinver-
brauch sowie zu höheren Abgasemissionen
kommen.
Bremsanlage
Damit die Bremsen in jeder Situation zuverläs-
sig funktionieren, sind die Bauteile der Brems-
anlage regelmäßig zu überprüfen. Siehe die
korrekten Wartungsintervalle in „Wartungsplan“.
WARNUNG!
Ein Abstützen auf den Bremsen kann zu
Bremsversagen und eventuell einem Unfall
führen. Wird der Fuß während der Fahrt auf
dem Bremspedal abgestützt, kann dies zur
Überhitzung der Bremsen, zu erhöhtem
Bremsbelagverschleiß und zu möglichen
Schäden an der Bremsanlage führen. Im
Notfall steht dann nicht die volle Bremsleis-
tung zur Verfügung.
Hauptbremszylinder
Der Füllstand im Hauptbremszylinder ist bei
allen Wartungsarbeiten im Motorraum zu prü-
fen. Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand beim Auf-
leuchten der Bremswarnleuchte sofort!
Reinigen Sie vor dem Abnehmen des Ver-
schlussdeckels den Deckel und die Umgebung
des Deckels gründlich. Füllen Sie bei Bedarf
Bremsflüssigkeit bis zur Markierung am Brems-
flüssigkeitsbehälter nach. Ein Absinken des
Füllstands ist mit zunehmendem Verschleiß der
Bremsbeläge normal. Prüfen Sie beim Aus-
tausch der Bremsbeläge den Bremsflüssig-
312
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?