Jeep Compass Bedienungsanleitung
+ Serviceinformation
Baujahr: 2011 - 2016
Maximal zulässiges kombiniertes
Gesamtgewicht
Das maximal zulässige kombinierte Gesamtge-
wicht ist das maximal zulässige Gewicht Ihres
Fahrzeugs und Anhängers, wenn beide zusam-
men gewogen werden.
Zulässige Achslast
Die zulässige Achslast ist die maximale Tragfä-
higkeit der Vorder- und Hinterachse. Verteilen
Sie die Ladung gleichmäßig auf die Vorder- und
Hinterachse. Achten Sie darauf, die zulässige
Achslast für die Vorder- und Hinterachse nicht
zu überschreiten.
WARNUNG!
Achten Sie unbedingt darauf, die zulässige
Achslast für die Vorder- und Hinterachse
nicht zu überschreiten. Die Überschreitung
dieser Achslasten kann eine gefährliche
Fahrbedingung verursachen.
Anhängerstützlast
Die Anhängerstützlast ist das Gewicht, mit dem
der Anhänger auf der Anhängerkupplung liegt.
Die Anhängerstützlast darf weder den in der
Anhängerbescheinigung angegebenen Wert
noch die Anhängerstützlast überschreiten. Die
Anhängerstützlast muss als Teil der Fahrzeug-
und der zulässigen Achslast betrachtet werden.
WARNUNG!
Eine unrichtig eingestellte Anhängevorrich-
tung kann die Handhabung, Stabilität und
Bremsleistung verschlechtern und zu einem
Unfall führen. Weitere Informationen erhal-
ten Sie vom Hersteller des Anhängers und
der Anhängevorrichtung oder von einem se-
riösen Anhänger-/Caravanhändler.
Frontbereich
Der Frontbereich ist die maximale Höhe multi-
pliziert mit der maximalen Breite der Vorder-
seite eines Anhängers.
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC)
Die Anhänger-Schlingerstabilisierung kann eine
ausziehbare mechanische Verbindung sein, die
zwischen der Anhängerkupplung und der An-
hängerstütze eingesetzt wird und üblicherweise
eine einstellbare Reibung besitzt. Sie dämpft
über die Teleskopbewegung alle unerwünsch-
ten Schlingerbewegungen des Anhängers.
Je nach Ausstattung erkennt die elektronische
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC) ein
übermäßiges Schlingern des Anhängers und
betätigt automatisch einzelne Radbremsen
bzw. reduziert die Motorleistung, um zu versu-
chen, das Schlingern des Anhängers zu besei-
tigen.
Gewicht tragende Anhängevorrichtung
Eine Gewicht tragende Anhängevorrichtung
trägt die Anhängerstützlast so, als wäre es eine
Last auf einer Anhängerkupplung oder an ei-
nem anderen Verbindungspunkt des Fahr-
zeugs. Diese Arten von Anhängevorrichtungen
sind heutzutage am weitesten verbreitet und
werden üblicherweise für kleine und mittelgroße
Anhänger verwendet.
Gewicht verteilende Anhängevorrichtung
Ein Gewicht verteilendes System arbeitet über
federbelastete Stangen. Es wird üblicherweise
für größere Lasten verwendet und verteilt die
Anhängerstützlast auf die Vorderachse des
Zugfahrzeugs und auf die Anhängerachse(n).
Bei Verwendung in Befolgung der Anweisungen
249
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?