Jeep Compass Bedienungsanleitung
+ Serviceinformation
Baujahr: 2011 - 2016
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG
- 2. VOR DEM START
- IHRE FAHRZEUGSCHLÜSSEL
- LENKRADSPERRE
- WEGFAHRSPERRE SENTRY KEY
- DIEBSTAHLWARNANLAGE
- PREMIUM-DIEBSTAHLWARNANLAGE
- FERNGESTEUERTE TÜRENTRIEGELUNG (RKE)
- Entriegeln der Türen und der Heckklappe
- Türentriegelung über Schlüssel-Griffstück der ferngesteuerten Türentriegelung (RKE), Fahrertür/Alle Türen bei der ersten Betätigung
- Annäherungsbeleuchtung
- Verriegeln der Türen und der Heckklappe
- Blinkersignale bei der Türverriegelung/-entriegelung über die Fernbedienung
- Austausch der Batterie des Schlüssel-Griffstücks der ferngesteuerten Türentriegelung (RKE)
- FERNSTARTANLAGE
- TÜRSCHLÖSSER
- ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
- HECKKLAPPE
- INSASSEN-RÜCKHALTESYSTEME
- MOTOR-EINFAHRREGELN
- SICHERHEITSTIPPS
- 3. FUNKTIONEN DES FAHRZEUGS
- SPIEGEL
- UCONNECT PHONE
- SPRACHBEFEHL
- SITZE
- ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER MOTORHAUBE
- BELEUCHTUNG
- FRONTSCHEIBENWISCHER UND SCHEIBENWASCHANLAGE
- VERSTELLBARE LENKSÄULE
- TEMPOMAT
- PARKVIEW-RÜCKFAHRKAMERASYSTEM
- ELEKTRISCH BETÄTIGTES SCHIEBEDACH
- Öffnen des Schiebedachs - Schnellfunktion
- Öffnen des Schiebedachs - manueller Modus
- Schließen des Schiebedachs - Schnellfunktion
- Schließen des Schiebedachs - manueller Modus
- Einklemmschutzfunktion
- Schiebedach-Entlüftungsstellung - Schnellfunktion
- Bedienen der Sonnenblende
- Windturbulenzen
- Wartung des Schiebedachs
- Funktion bei ausgeschalteter Zündung
- STECKDOSEN
- GETRÄNKEHALTER
- ABLAGEN
- KONSOLENFUNKTIONEN
- GEPÄCKRAUM
- HECKSCHEIBE
- DACHGEPÄCKTRÄGER
- 4. INSTRUMENTENTAFEL
- AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL
- KOMBIINSTRUMENT
- WARN- UND KONTROLLLEUCHTEN
- MINI-TRIP-COMPUTER
- ELEKTRONISCHES FAHRZEUGINFORMATIONSSYSTEM (INFODISPLAY EVIC)
- INTERNETSICHERHEIT
- SOUNDSYSTEME
- iPod/USB/MP3-STEUERUNG
- NAVIGATIONSSYSTEM
- AUDIO-EINSTELLUNGEN AM LENKRAD
- CD/DVD-PFLEGE
- RADIOBETRIEB UND MOBILGERÄTE
- KLIMAREGELUNG
- 5. ANLASSEN UND BEDIENEN DES FAHRZEUGS
- ANLASSEN DES MOTORS
- SCHALTGETRIEBE
- AUTOMATIKGETRIEBE
- AutoStick
- ALLRADANTRIEB
- HINWEISE FÜR DAS FAHREN AUF STRASSEN
- HINWEISE FÜR DAS FAHREN IM GELÄNDE
- SERVOLENKUNG
- FESTSTELLBREMSE
- BREMSANLAGE
- ELEKTRONISCHE BREMSREGELUNG
- Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
- Bremsanlage Warnleuchte
- Antiblockiersystem (ABS)
- ABS-Warnleuchte
- Bremsassistent (BAS)
- Berganfahrhilfe (HSA)
- Antriebsschlupfregelung (ASR)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Elektronischer Wank- und Überrollschutz (ERM)
- Bergabfahrhilfe (Hill Descent Control, HDC)
- REIFEN – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- SCHNEEKETTEN (TRAKTIONSHILFEN)
- EMPFEHLUNGEN ZUM UMSETZEN DER REIFEN
- REIFENDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM (TPMS)
- KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN - OTTOMOTOR
- TANKEN
- ANHÄNGERBETRIEB
- SCHLEPPEN IM FREIZEITBEREICH (HINTER EINEM WOHNMOBIL USW.)
- 6. PANNEN- UND UNFALLHILFE
- 7. WARTUNG DES FAHRZEUGS
- MOTORRAUM - 2,0 l
- MOTORRAUM - 2,4 l
- EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM - OBD II
- ERSATZTEILE
- WARTUNGSARBEITEN
- Motoröl
- Motorölfilter
- Ansaugluftfilter des Motors
- Wartungsfreie Batterie
- Wartung der Klimaanlage
- Abschmieren von beweglichen Karosserieteilen
- Wischerblätter
- Nachfüllen von Scheibenwaschflüssigkeit
- Auspuffanlage
- Kühlsystem
- Bremsanlage
- Automatikgetriebe (6-Gang)
- Automatikgetriebe (CVT)
- Schaltgetriebe
- Hintere Antriebseinheit (RDA) - nur Modelle mit permanentem/zuschaltbarem Allradantrieb
- Verteilergetriebe (PTU) - nur Modelle mit permanentem/zuschaltbarem Allradantrieb
- Fahrzeugpflege und Korrosionsschutz
- SICHERUNGEN
- VORÜBERGEHENDE STILLLEGUNG DES FAHRZEUGS
- ERSATZGLÜHLAMPEN
- GLÜHLAMPENWECHSEL
- FÜLLMENGEN
- FLÜSSIGKEITEN, SCHMIERMITTEL UND ORIGINAL-ERSATZTEILE
- 8. WARTUNGSPLÄNE
- 9. KUNDENDIENST
- Stichwortverzeichnis
- Registrierungsbescheinigung
Bedingung für
Abschleppen
Räder vom
Boden
abgehoben
Schaltgetriebe
6-Gang-
Automatikgetriebe
(nur Vorderradantrieb)
6-Gang-
Automatikgetriebe mit
zuschaltbarem
Allradantrieb
CVT-
Automatikge-
triebe
Abschleppen mit
allen vier Rädern
auf dem Boden
KEINES
• Getriebe in Posi-
tion NEUTRAL
(Leerlauf)
• Schlüssel in Stel-
lung ACC (Zu-
satzverbraucher)
oder Stellung
ON/RUN (Ein/
Start)
Wenn das Getriebe funk-
tionstüchtig ist:
• Getriebe in Position
NEUTRAL (Leerlauf)
• Schlüssel in Stellung
ACC (Zusatzverbrau-
cher) oder Stellung ON/
RUN (Ein/Start)
• 40 km/h (25 mph) max.
Geschwindigkeit
• 24 km (15 Meilen) max.
Strecke
Wenn das Getriebe funk-
tionstüchtig ist:
• Getriebe in Position
NEUTRAL (Leerlauf)
• Schlüssel in Stellung
ACC (Zusatzverbrau-
cher) oder Stellung ON/
RUN (Ein/Start)
• 40 km/h (25 mph) max.
Geschwindigkeit
• 24 km (15 Meilen) max.
Strecke
NICHT
ERLAUBT
Räder angehoben
oder Abschleppen
mit zweirädrigem
Nachläufer
Hinten NICHT ERLAUBT NICHT ERLAUBT
NICHT
ERLAUBT
Vorn
NUR Fahrzeuge mit
Vorderradantrieb
OK NICHT ERLAUBT
NUR Fahrzeuge
mit Vorderradan-
trieb
Tieflader ALLE BESTE METHODE BESTE METHODE BESTE METHODE
BESTE
METHODE
292
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?