Jeep Compass Bedienungsanleitung

+ Serviceinformation

Jeep Compass (PK) Baujahr: 2011 - 2016

WARNUNG!
Die Aufschrift „DO NOT OPEN HOT“
(Nicht im heißen Zustand öffnen) auf dem
Überdruck-Verschlussdeckel des Kühlsys-
tems ist eine ernst zu nehmende Warnung!
Fügen Sie nie Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel) hinzu, wenn der Motor überhitzt ist.
Den Kühlerverschlussdeckel eines über-
hitzten Motors nicht lösen oder öffnen.
Durch Hitze entsteht ein Überdruck im
Kühlsystem. Um Verbrühungen oder Ver-
letzungen zu vermeiden, darf der Kühler-
verschluss nicht geöffnet werden, wenn
das System heiß ist und unter Druck steht.
Auf keinen Fall einen anderen als den für
Ihr Fahrzeug vorgesehenen Überdruck-
Verschlussdeckel verwenden. Andernfalls
kann es zu Verletzungen oder zu Motor-
schäden kommen.
Entsorgung von gebrauchtem Kühlmittel
Verbrauchtes Motorkühlmittel (Frostschutzmit-
tel) auf Ethylenglykol-Basis muss umweltge-
recht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei
Ihrer Gemeindeverwaltung über bestehende
Entsorgungsvorschriften. Um zu verhindern,
dass Kinder oder Tiere Kühlmittel zu sich neh-
men, Motorkühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Ethylenglykol-Basis nicht in offenen Behältern
aufbewahren oder in Pfützen auf dem Boden
stehen lassen. Bei Aufnahme durch ein Kind
oder Haustier sofort einen Notarzt rufen. Ver-
schüttetes Kühlmittel auf dem Boden sofort
aufwischen.
Kühlmittelstand
Am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter lässt sich
durch eine schnelle Sichtprüfung feststellen, ob
der Kühlmittelstand ausreichend ist. Mit dem
Motor im Leerlauf und bei normaler Betriebs-
temperatur muss der Kühlmittelstand (Frost-
schutzmittel) im Ausgleichsbehälter zwischen
den Markierungen „ADD“ und „FULL“ liegen.
Der Kühler ist normalerweise stets voll. Der
Kühlerverschlussdeckel braucht deshalb nur
abgenommen zu werden, um den Gefrierpunkt
des Motorkühlmittels (Frostschutzmittels) zu
prüfen oder um das Motorkühlmittel (Frost-
schutzmittel) zu wechseln. Das Serviceperso-
nal darauf hinweisen. Solange die Betriebstem-
peratur des Motors zufrieden stellend ist,
braucht der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nur
einmal pro Monat geprüft zu werden.
Wenn zusätzliches Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel) benötigt wird, damit der richtige Kühlmittel-
stand erreicht wird, sollte es in den Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter nachgefüllt werden. Nicht
zu viel Flüssigkeit einfüllen.
Merkpunkte
HINWEIS:
Es ist möglich, dass nach einigen
Kilometern/Meilen Fahrt beim Anhalten
Dampf sichtbar wird, der vorn aus dem Mo-
torraum aufsteigt. Normalerweise handelt es
sich hierbei um Feuchtigkeit, die sich bei
Regen, Schneefall oder bei hoher Luftfeuch-
tigkeit auf dem Kühler niedergeschlagen hat
und verdampft, wenn sich der Thermostat
öffnet und heißes Kühlmittel (Frostschutz-
mittel) in den Kühler strömt.
Wenn eine Kontrolle des Motorraums zeigt,
dass weder Kühler noch Schläuche undicht
sind, können Sie unbesorgt weiterfahren. Die
Dampfbildung hört nach kurzer Zeit auf.
311

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.