Jeep Compass Bedienungsanleitung

+ Serviceinformation

Jeep Compass (PK) Baujahr: 2011 - 2016

WARNUNG!
(Fortsetzung)
straffer und die Sicherheitsgurt-Aufroller so-
fort durch einen Vertragshändler austau-
schen. Lassen Sie außerdem das
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) über-
prüfen.
HINWEIS:
Die Airbag-Abdeckungen fallen in den In-
nenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich bei einer Airbag-
Auslösung.
Nach einem Unfall müssen Sie das Fahr-
zeug sofort zu einem Vertragshändler
bringen.
Erweitertes Unfallschutzsystem
Bei einem Aufprall, bei dem das Kommunikati-
onsnetzwerk sowie die Stromversorgung intakt
bleiben, bestimmt das Rückhaltesysteme-
Steuergerät (ORC) je nach Art des Ereignisses,
ob das erweiterte Unfallschutzsystem die fol-
genden Funktionen auslösen soll:
Kraftstoffversorgung des Motors abschnei-
den.
Die Warnblinkanlage aktivieren, solange die
Batterie geladen ist oder bis die Taste der
Warnblinkanlage gedrückt wird. Die Warn-
blinkanlage kann durch Drücken der Taste
der Warnblinkanlage deaktiviert werden.
Die Innenraumleuchten einschalten, die so
lange eingeschaltet bleiben, wie die Batterie
über ausreichend Spannung verfügt.
Die elektrische Türverriegelung entriegeln.
Erweitertes Unfallschutzsystem
Rückstellung
Um nach einem Ereignis die Funktionen des
erweiterten Unfallschutzsystems wiederherzu-
stellen, muss die Zündung aus der Stellung
START oder ON/RUN (Ein/Start) in die Stellung
OFF (Aus) gebracht werden. Prüfen Sie auf-
merksam das Fahrzeug auf Kraftstoffundichtig-
keiten im Motorraum und auf dem Boden unter
dem Motorraum und Kraftstofftank, bevor Sie
das System zurückstellen und den Motor star-
ten.
Airbag-Warnleuchte
Das Airbag-System muss jederzeit
betriebsbereit sein, um Ihnen bei
einem Unfall Schutz vor Verletzun-
gen zu bieten. Das Rückhalte-
systeme-Steuergerät (ORC) über-
wacht die internen Stromkreise und die
Verkabelung der Elektrikkomponenten des
Airbag-Systems.
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
überprüft außerdem bei jedem Einschalten der
Zündung (Stellung START oder ON/RUN) die
Funktionsbereitschaft der Elektronikbauteile
des Airbag-Systems. Wenn sich die Zündung in
Stellung OFF (Aus) bzw. ACC (Zusatzverbrau-
cher) befindet, ist das Airbag-System nicht ein-
geschaltet und die Airbags werden nicht ausge-
löst.
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) ver-
fügt über eine Reservespannungsversorgung,
die sicherstellt, dass die Airbags auch dann
auslösen, wenn die Batterie schwach ist oder
der Batterieanschluss getrennt wurde.
Wenn die Zündung in die Stellung ON/RUN
(Ein/Betrieb) gebracht wird, schaltet das
50

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.