Land Rover Defender Betriebsanleitung
Baujahr: 1990 - 2007
Fahrtechniken
104
FAHREN AUF SCHLÜPFRIGEM
UNTERGRUND
(Eis, Schnee, Schlamm, nasses Gras)
• Legen Sie die Differentialsperre und den
höchstmöglichen Gang ein.
• Fahren Sie mit so WENIG Gas wie möglich
an.
• Fahren Sie stets langsam, bremsen Sie
möglichst wenig und vermeiden Sie heftige
Lenkbewegungen.
• Lösen Sie die Differentialsperre gleich
wieder, wenn fester Boden erreicht ist.
FAHREN AUF SCHLECHTEN WEGEN
Schlechte Wege können zwar manchmal auch
normal befahren werden, doch empfiehlt es
sich, die Differentialsperre einzulegen, wenn die
Räder aufgrund übermäßiger
Fahrgestellbewegungen durchdrehen könnten.
Bei sehr schlechten Fahrwegen einen
Geländegang einlegen, mit dem eine
gleichmäßige, geringe Geschwindigkeit
beibehalten werden kann, ohne dass ständig
gebremst und gekuppelt werden muss.
Schalten Sie immer die Differentialsperre
wieder aus, wenn Sie ebenen, festen Boden
erreichen.
WARNUNG
NICHT schneller als 60 km/h fahren, wenn die
Differentialsperre eingeschaltet ist. Bei
Geschwindigkeiten über 60 km/h kann in
bestimmten Situationen die ABS-Funktion
durch die Differentialsperre beeinträchtigt
werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?