Land Rover Defender Betriebsanleitung
![](/viewer/6792448e22e7f539598058/bg4a.png)
Kraftstoff und Tanken
74
Kraftstoff und T anken
SICHERHEIT AN DER TANKSTELLE
WARNUNG
Die Gase von Mineralölprodukten sind sehr
leicht entzündlich, in geschlossenen Räumen
auch hochexplosiv.
Ergreifen Sie beim Tanken deshalb stets
vernünftige Vorsichtsmaßnahmen:
• Motor abstellen.
• Nicht rauchen, keine offenen Flammen und
Lichtquellen oder Mobiltelefone benutzen.
• Keinen Kraftstoff verspritzen.
• Den Tank nie überfüllen.
FÜLLSTUTZEN
WARNUNG
Schrauben Sie den Tankdeckel ERST DANN
vollständig ab, wenn der Druckausgleich
hergestellt und das Zischgeräusch aufgehört
hat.
Die Tankklappe befindet sich im hinteren
rechten Kotflügel. Entriegeln des Tankdeckels:
1. Den kleineren Metallschlüssel in das
Schloss stecken und um 90° im
Uhrzeigersinn drehen.
2. Den Schlüssel um 90° gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abziehen.
Danach den Deckel allmählich abdrehen; der
Deckel ist so konstruiert, dass er während der
ersten halben Drehung nur einen
Druckausgleich zulässt. Vorsichtig den Deckel
um eine halbe Umdrehung lockern, bis
Widerstand bemerkbar wird, und warten, bis
ein Druckausgleich mit dem Kraftstofftank
hergestellt ist. Schrauben Sie den Deckel ERST
DANN vollständig ab, wenn das Zischgeräusch
aufgehört hat.
H3637
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?