Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Schaltgetriebe
78
Schaltgetriebe
SCHALTHEBEL
Ihr Defender verfügt über ein fünfgängiges
Hauptgetriebe und ein zweigängiges
Verteilergetriebe (Gelände- und Straßengang).
Außerdem überträgt ein Zentraldifferential im
Verteilergetriebe das Antriebsmoment auf die
Vorder- und Hinterachse, so dass ein
permanenter Allradantrieb gewährleistet ist.
Insgesamt stehen also zehn Vorwärts- und zwei
Rückwärtsübersetzungen zur Verfügung.
Die Gänge des Hauptgetriebes sind auf dem
Schalthebelknauf dargestellt. In der
Leerlaufstellung ruht der Schalthebel unter
Federdruck zwischen dem 3. und dem 4. Gang.
WARNUNG
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem
Fahrzeug eingelegt werden.
Versuchen Sie nicht, bei eingelegtem Gang
und durchgetretenem Kupplungspedal den
Motor zu starten. Der Motor darf NUR
angelassen werden, wenn der
Hauptschalthebel auf Leerlauf steht und die
Handbremse angezogen ist.
Umsicht beim Fahren
Beim Fahren die Hand NICHT auf dem
Schalthebel ruhen lassen - die Übertragung
des Handdrucks kann zum frühzeitigen
Verschleiß des Schaltmechanismus führen.
Das Kupplungspedal NICHT als Fußstütze
benutzen. Um unnötigen Verschleiß zu
vermeiden, sollten Sie während der Fahrt
den linken Fuß vom Kupplungspedal
fernhalten, wenn das Pedal nicht zum
Schalten betätigt werden muss.
NICHT die Kupplung schleifen lassen, z.B.
um ein Zurückrollen des Fahrzeugs am
Hang zu verhindern. Die Kupplung wird
sonst schnell abgenutzt. Immer die
Handbremse benutzen.
135
24R
H3749

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.