Land Rover Defender Betriebsanleitung
Baujahr: 1990 - 2007
Anlassen und Fahren
67
Fahrbetrieb
Anlassen und Fahren
LENKSCHLOSS
Entriegeln des Lenkrads
Den Schlüssel GANZ in das Schloss schieben
und auf 'I' drehen. Um die Entriegelung zu
erleichtern, kann man das Lenkrad leicht
bewegen.
Verriegeln des Lenkrads
Den Zündschalter auf '0' drehen und den
Schlüssel abziehen. Das Lenkrad leicht drehen,
bis das Lenkradschloss einrastet.
WARNUNG
Bei eingerastetem Lenkradschloss lässt sich
der Wagen nicht mehr steuern. Versuchen Sie
deshalb unter keinen Umständen, den
Schlüssel aus dem Schloss zu ziehen oder auf
'O' zurückzustellen, während sich das
Fahrzeug in Bewegung befindet.
ZÜNDSCHALTER
Der links an der Lenksäule angeordnete
Zündschalter sorgt in den folgenden
Schlüsselpositionen für den Betrieb des
Lenkradschlosses, der Stromkreise und des
Starters:
Stellung '0'
• Lenkrad verriegelt (bei abgezogenem
Schlüssel).
• Die meisten Beleuchtungskreise sind
funktionsfähig: Begrenzungsleuchten,
Scheinwerfer und Warnblinkanlage.
Stellung 'I'
• Lenkrad entriegelt.
• Radio/Cassettendeck funktionsbereit.
Stellung 'II'
• Alle Instrumente und Warn- bzw.
Kontrollleuchten sowie elektrischen
Schaltungen sind funktionsbereit.
Stellung 'III'
• Anlasser an.
Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der
Motor angesprungen ist (der Schlüssel
kehrt automatisch in Stellung 'II' zurück).
HINWEIS: Beim Anlassen des Motors
werden die durch Stellung 'I' ermöglichten
elektrischen Funktionen unterbrochen.
H6630
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?