Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Motoröl
119
Motoröl
ÖLSTAND KONTROLLIEREN UND
AUFFÜLLEN
WARNUNG
Achten Sie sorgfältig darauf, dass kein
Motoröl auf den heißen Motor gerät - es
könnte dabei ein Brand entstehen.
Verschüttete Flüssigkeit ist sofort
aufzuwischen.
Der Ölverbrauch Ihres Motor wird durch viele
Faktoren bestimmt: Neue Motoren erreichen
den normalen Verbrauchswert erst nach etwa
5000 km. Dieselmotoren haben einen etwas
höheren Ölverbrauch als Ottomotoren. Auch
unter höheren Lasten verbraucht Ihr Motor
mehr Öl.
Kontrollieren Sie den Ölstand spätestens alle
400 km, wenn der Motor KALT ist und das
Fahrzeug auf ebenem Boden steht.
HINWEIS: Wenn der Ölstand bei heißem Motor
überprüft werden muss, den Motor ausschalten
und das Fahrzeug 5 Minuten lang stehen
lassen, damit das Öl in die Wanne
zurücksickern kann. Den Motor NICHT starten.
Sie können sich an diese Faustregel halten:
Wenn der Ölstand näher an der oberen als
an der unteren Markierung ist, füllen Sie
kein Öl nach.
Wenn der Ölstand näher an der unteren als
an der oberen Markierung ist, füllen Sie
einen halben Liter Öl nach.
Wenn der Ölstand unter der unteren
Markierung ist, füllen Sie einen Liter Öl nach
und überprüfen den Ölstand nach weiteren
fünf Minuten erneut.
WARNUNG
Die Benutzung des Fahrzeugs bei zu hohem
oder zu geringem Motorölstand (außerhalb
der beiden Messstabmarken) kann zu
Motorschäden führen.
1. Den Ölmessstab herausziehen und
abwischen. Sorgfältig darauf achten, dass
der Lappen keine Fremdkörper oder
Rückstände am Ölmessstab hinterlässt,
die in den Motor eindringen könnten.
2. Den Messstab bis zum Anschlag wieder
einführen und nochmals herausziehen,
um den Ölstand zu kontrollieren. Der
Ölstand darf NIE unter die untere
Markierung am Messstab absinken.
3. Die Zunge abheben (siehe Pfeil) und die
Abdeckung entfernen.
4. Den Einfülldeckel entfernen und so viel Öl
nachfüllen, dass der Ölstand ZWISCHEN
DEN BEIDEN Messstabmarken steht.
NICHT ÜBERFÜLLEN.
Ölspezifikation
Die genauen Spezifikationen sind im Abschnitt
‘SCHMIERSTOFFE UND FLÜSSIGKEITEN’,
seite 163 angegeben. Lassen Sie sich im
Zweifelsfall von Ihrem Land Rover Händler oder
einer Vertragswerkstatt beraten.
H3603

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.