Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Fahrtechniken
109
DURCHFAHREN VON GEWÄSSERN
WARNUNG
Gewässer mit einer Tiefe von mehr als 0,5 m
zu durchfahren, ist nicht ratsam.
Es können schwere Schäden an der
elektrischen Anlage auftreten, wenn das
Fahrzeug längere Zeit in Wasser steht, das
die Türschweller überschreitet.
Wenn beim Durchfahren eines tieferen
Gewässers (Wasserstand über der
Auspufföffnung) der Motor auch nur kurz
abgeschaltet wird, kann der Katalysator
schwer beschädigt werden.
Falls die Wassertiefe voraussichtlich mehr als
0,5 m beträgt, sind die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Befestigen Sie ein Stück Plastikfolie vor den
Kühlergrill, um ein Überfluten des Motors
und das Eindringen von Schlamm in den
Kühlerblock zu verhindern.
Setzen Sie einen Dichtstopfen am
Schwungradgehäuse und
Nockenwellenantriebsdeckel ein (nur bei
Tdi-Motor und Hochleistungsfederung).
Vergewissern Sie sich, dass das Schlickbett
fest genug ist und das Fahrzeug trägt sowie
ausreichend Bodenhaftung bietet.
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass des
Motors über dem Wasserspiegel liegt.
Vermeiden Sie hohe Drehzahlen, um die
elektrische Anlage und das
Luftansaugsystem nicht zu
überschwemmen.
Legen Sie die Differentialsperre und einen
niedrigen Geländegang ein und geben Sie
genügend Gas, um ein Ausgehen des
Motors zu verhindern. Dies ist besonders
wichtig, wenn der Auspuff unter Wasser
liegt.
Fahren Sie langsam in das Wasser hinein
und beschleunigen Sie auf eine
Geschwindigkeit, bei der sich eine Bugwelle
bildet behalten Sie diese Geschwindigkeit
bei.
Alle Türen vollkommen geschlossen halten.
H3644

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.