Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Batterie
130
BATTERIEWARTUNG
Die Batterie ist wartungsfrei und braucht
deshalb nicht aufgefüllt zu werden. Die Batterie
weist oben eine Zustandsanzeige auf (siehe
Pfeil). Kontrollieren Sie hin und wieder die
Farbe, die Aufschluss über den Batteriezustand
gibt:
GRÜN - die Batterie ist gut aufgeladen.
DUNKEL (nach schwarz hin) - die Batterie
muss aufgeladen werden.
FARBLOS (oder hellgelb) - die Batterie muss
ausgetauscht werden. Versuchen Sie in
diesem Fall nicht, die Batterie
wiederaufzuladen oder dem Fahrzeug
Starthilfe zu geben.
HINWEIS: Vor der Kontrolle der
Ladezustandsanzeige müssen Sie unter
Umständen erst die Oberfläche der Batterie
säubern, um die Anzeige deutlich freizulegen.
Wenn die Anzeige farblos oder hellgelb
erscheint, etwaige Luftblasen leicht mit einem
Schraubendreher wegklopfen. Sollte die
Farbanzeige unverändert bleiben, muss die
Batterie ausgetauscht werden.
Batterie ausbauen und erneuern
WARNUNG
Unbedingt auf die korrekte Polarität der
Batterie achten - die elektrische Anlage
kann beschädigt werden, wenn die
Batteriekabel an die falschen Pole
angeschlossen werden.
Die Batterie muss immer aufrecht
gehalten werden - wenn sie um mehr als
45 Grad gekippt wird, sind Schäden nicht
zu vermeiden.
Den Motor NICHT bei abgeklemmter
Batterie laufen lassen oder die Batterie
bei laufendem Motor abklemmen.
Ihr Fahrzeug kann mit einem
Reserve-Alarmgeber ausgestattet sein, um bei
abgeklemmter Hauptbatterie die
Diebstahlsicherung funktionsfähig zu halten.
Wenn die Hauptbatterie ausgebaut werden soll,
müssen vor dem Abklemmen der Anschlüsse
die folgenden Schritte ausgeführt werden, um
die Auslösung der Alarmanlage zu verhindern:
1. Die Zündung ein- und wieder ausschalten.
Danach den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Batterie INNERHALB VON 15
SEKUNDEN abklemmen (sonst wird der
Reservealarm beim Abklemmen der
Batteriekabel sofort ausgelöst).
Das Massekabel ('-') muss an der Batterie
IMMER zuerst abgenommen werden. Bei der
neuen Batterie zuerst den Pluspol ('+') wieder
anschließen. Lassen Sie die abgenommenen
Batterieanschlüsse nicht mit Metallteilen des
Fahrzeugs in Berührung kommen.
Falls der Alarm beim Wiedereinbau der Batterie
ausgelöst wird, kann er NICHT auf normalem
Weg abgeschaltet werden (d.h. mit Hilfe der
Fernbedienung). Um den Alarm abzuschalten,
müssen Sie die Diebstahlsicherung mit dem
Sender entschärfen und dann die Zündung auf
'II' stellen.
H3617

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.