Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Radwechsel
147
Aufstellen des Wagenhebers
WARNUNG
NIE unter dem Fahrzeug arbeiten, wenn es
nur auf dem Wagenheber steht. Der
Wagenheber ist nur für den Radwechsel
konstruiert.
Den Wagenheber NIE von der Fahrzeugseite
her ansetzen.
Benutzen Sie IMMER die Wagenheberstange,
damit Sie sich nicht am Unterboden oder der
heißen Auspuffanlage verletzen oder etwas
beschädigen können.
Setzen Sie den Wagenheber NUR an den
dafür vorgesehenen Stellen an, da das
Fahrzeug sonst beschädigt werden kann.
Setzen Sie den Wagenheber immer von der
Front- oder Heckseite des Fahrzeug direkt an
der Aufnahme an und achten Sie darauf, dass er
auf festem, ebenem Boden steht.
Wagenheberaufnahme vorn
Bringen Sie den Wagenheber so in Position,
dass er beim Anheben am Vorderachsgehäuse
unmittelbar unterhalb der Schraubenfeder
angreift. Der Wagenheberkopf muss zwischen
dem Flansch am Ende des Achsgehäuses und
dem großen Montagewinkel für die Bauteile der
Vorderradaufhängung einrücken.
Wagenheberaufnahme hinten
Drücken Sie den Schmutzabweiser über den
Reifen, um die Wagenheberaufnahme gut
zugänglich zu machen (nach dem Radwechsel
den Schmutzabweiser wieder zurückführen).
Bringen Sie den Wagenheber so in Position,
dass er beim Anheben am Hinterachsgehäuse
unmittelbar unterhalb der Schraubenfeder und
so nahe wie möglich an der
Stoßdämpferhalterung angreift.
H3764
H3765

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.