Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Notstart
151
ANSCHLIESSEN DER STARTHILFEKABEL
Immer auf die folgende Weise vorgehen,
wobei darauf zu achten ist, dass die Kabel in
der unten angegebenen Reihenfolge
angeschlossen werden:
1. Das ROTE Starthilfekabel mit einem Ende
an den Pluspol (+) der Hilfsbatterie
anschließen.
2. Das ROTE Starthilfekabel mit dem anderen
Ende an den Pluspol (+) der entladenen
Batterie anschließen.
3. Das SCHWARZE Starthilfekabel mit einem
Ende an den Minuspol (-) der Hilfsbatterie
Batterie anschließen.
4. Das SCHWARZE Starthilfekabel mit dem
anderen Ende an einen guten
Massekontakt anschließen (z.B.
Motorlagerung oder andere unlackierte
Oberflächen) mindestens 0,5 m von der
entladenen Batterie und in guter
Entfernung von den Kraftstoff-und
Bremsleitungen des Pannenfahrzeugs.
WARNUNG
Der Sicherheit halber:
Das SCHWARZE Starthilfekabel NICHT an
den Minuspol der entladenen Batterie
anschließen - lassen Sie sich im
Zweifelsfall fachkundig helfen.
SICHERSTELLEN, dass alle
vorgenommenen Anschlüsse gut sitzen
und nicht zufällig von den Batteriepolen
abrutschen oder aus Versehen abgezogen
werden können - mögliche Funkensprünge
stellen eine ernstes Brand- und
Explosionsrisiko dar.
Sicherstellen, dass die Starthilfekabel nicht in
der Nähe irgendwelcher beweglicher Teile eines
der beiden Motoren sind, dann den Motor des
Hilfsfahrzeugs anlassen und einige Minuten im
Leerlauf laufen lassen.
Den Motor des Fahrzeugs mit der entladenen
Batterie starten. Wenn auch der zweite Motor
angesprungen ist, beide zwei Minuten im
Leerlauf lassen, bevor der Motor des
Hilfsfahrzeugs abgeschaltet wird.
KEINE Stromkreise am Pannenfahrzeug
einschalten, BEVOR die Starthilfekabel entfernt
worden sind.
Das Abklemmen der Starthilfekabel muss
GENAU in umgekehrter Reifenfolge zum
Anschließen erfolgen, d.h ZUERST das
SCHWARZE Massekabel am Pannenfahrzeug
abklemmen.
H3646
+
+
+
+

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.