Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Sicherungen
158
SICHERUNGSBOX
WARNUNG
Bauen Sie immer nur Ersatzsicherungen der
gleichen Größe und Art ein. Vor dem Erneuern
der Sicherung sollte die Ursache für den
Sicherungsausfall behoben werden. Lassen
Sie nötigenfalls das Fahrzeug fachkundig
untersuchen.
Die Sicherungsbox ist unter dem rechten
Vordersitz angeordnet (siehe ‘Sitzpolster
ausbauen’, seite 32 zwecks Zugang).
Durch Druck auf den Verschluss (siehe Pfeil)
wird der Deckel gelöst.
Eine Übersicht in der Abdeckung des
Sicherungskastens listet die Sicherungen mit
ihrer jeweiligen Stärke auf. Diese Informationen
sind auch hier angegeben.
Die auf der Unterseite des
Sicherungskastendeckels wie folgt
identifizierten Relais sollten vom Besitzer
besser nicht entfernt oder gewechselt
werden:
Glühkerze (100A), Klimaanlage (60A), Ersatz
(60A), ABS-Pumpenrelais (30A), Zündung
(60A) und Licht (30A).
Lassen Sie damit verbundene Störungen von
einem Fachbetrieb untersuchen.
HINWEIS: Beim Td5-Motor ist eine weitere
Sicherung mit Klebeband am Kabelbaum neben
der Sicherungsbox befestigt. Diese Sicherung
schützt die Sensoren des Motormanagements.
20
15
30
20
20
30
7
6
5
4
3
2
1
20
H3602
Sicherung
Nr.
Stärke
(A)
Stromkreis
130
ABS
*
2 20 Zubehörsteckbucse
Anhänger
3 20 Signalhorn
4 20 Kraftstoffpumpe
5 30 Hauptrelais
615Alarm,
Warnblinkanlage
7 20 Alarmgeber,
Zentralverriegelung
*

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.