Land Rover Defender Betriebsanleitung
Baujahr: 1990 - 2007
Schlösser und Alarmanlage
25
RAUMSCHUTZ*
Der Raumschutz soll den Innenraum des
Fahrzeugs vor Eingriffen schützen (wenn zum
Beispiel jemand durch ein eingeschlagenes
Fenster greift). Ein Sensorpaar überwacht den
Innenraum und löst den Alarm aus, wenn ein
Eingriff registriert wird.
Bei Benutzung der Fernbedienung: Der
Raumschutz wird automatisch aktiviert, wenn
die Diebstahlsicherung mit der Fernbedienung
geschärft wird, und lässt sich NUR mit der
Fernbedienung wieder deaktivieren.
Bei Benutzung des Schlüssels: Bei Benutzung
des Schlüssels wird der Raumschutz von
Fahrzeugen mit Zentralverriegelung weder
aktiviert noch deaktiviert.
HINWEIS: Der Raumschutz lässt sich nicht
aktivieren, wenn eine Tür geöffnet oder die
Zündung eingeschaltet ist.
Der Raumschutz wird erst 15 Sekunden nach
Aktivieren der Diebstahlsicherung wirksam.
HINWEIS: Wenn Kinder oder Tiere im Fahrzeug
zurückbleiben oder ein Fenster oder das
Schiebedach offengelassen wird, darf der
Raumschutz nicht aktiviert werden - sonst
würde jede Bewegung den Alarm auslösen.
Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung
Der Raumschutz kann beim Einschalten der
Diebstahlsicherung folgendermaßen deaktiviert
werden:
1. Fahrertür öffnen.
2. Bei offener Fahrertür die
Diebstahlsicherung mit dem Sender wie
normal schärfen.
3. Fahrertür schließen (die Warnblinkanlage
blinkt dreimal, und die Kontrollleuchte der
Diebstahlsicherung tritt in ihren schnellen
Blinkrhythmus).
Die Diebstahlsicherung ist jetzt ohne
Raumschutz geschärft.
H3597
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?