Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Schlösser und Alarmanlage
26
WEGFAHRSPERRE
Die Wegfahrsperre ist ein wichtiger Aspekt der
Diebstahlsicherung Ihres Fahrzeugs; dazu
gehört auch die Funktion 'passive
Wegfahrsperre'. Sie soll das Fahrzeug
schützen, wenn der Fahrer einmal vergisst, die
Türen zu verriegeln oder die
Diebstahlsicherung zu schärfen. Der Motor
wird automatisch blockiert, wenn eine der
folgenden Situationen eintritt:
Das Fahrzeug wird mit dem Schlüssel oder
der Fernbedienung verriegelt.
30 Sekunden nach dem Ausschalten der
Zündung UND dem Öffnen der Fahrertür.
Fünf Minuten nach dem Ausschalten der
Zündung oder der Alarmanlage.
Nach seiner Blockierung wird der Motor durch
Entriegeln des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung wieder freigegeben. Sollte
innerhalb der nächsten 5 Minuten weiter nichts
geschehen (indem etwa die Zündung nicht
eingeschaltet wird), blockiert die passive
Wegfahrsperre den Motor erneut.
Nach seiner Blockierung wird der Motor nur
durch Entriegeln des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung wieder freigegeben. Gehen Sie
pfleglich mit der Fernbedienung um und achten
Sie darauf, dass sie nicht verloren geht oder
beschädigt wird oder die Batterie sich entlädt.
Die passive Wegfahrsperre wird wieder
aufgehoben, wenn die Zündung auf 'II' gestellt
wird, solange der Sender in unmittelbarer Nähe
zum Zündschalter am Zündschlüsselring hängt.
Halten Sie IMMER die Fernbedienung und
den Zündschlüssel am selben Schlüsselring
zusammen.
Befestigen Sie NIE beide Fernbedienungen
am SELBEN Schlüsselring.
Bei jedem Versuch, den blockierten Motor zu
starten, beginnt die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre (im Tachometer) zu blinken.
Motoraktivierung im Notfall
Bei Verlust oder Fehlfunktion der
Fernbedienung ist die Aufhebung der
Wegfahrsperre durch Eingabe eines
vierstelligen Notzugangscodes mit dem
Zündschlüssel möglich. Der Code steht auf
Ihrer Sicherheitskarte und wird
folgendermaßen eingegeben:
Bei Verlust oder Fehlfunktion der
Fernbedienung kann der Alarm nicht abgestellt
werden. Sobald die Tür geöffnet wird, tönt der
Alarm (30 Sekunden lang ununterbrochen, bis
zu dreimal) und bleibt auch an, während der
Code eingegeben wird.
1. Die Fernbedienung vom Schlüsselring
abnehmen und bei der Codeeingabe nicht
in die Nähe des Zündschalters kommen
lassen.
2. Die Fahrertür von innen schließen und den
Schlüssel sofort in den Zündschalter
führen und auf 'II' drehen. Den Schlüssel
in dieser Stellung halten, bis der Alarm
tönt; danach die Zündung ausschalten und
die Fahrertür öffnen und schließen.
3. Der ersten Codestelle nach den Schlüssel
entsprechend oft auf 'II' drehen (wenn die
erste Stelle eine 4 ist, den Schlüssel
viermal auf 'II' und zurück auf '0' drehen).
4. Die Fahrertür öffnen und wieder schließen
(um die erste Codestelle einzugeben).
H6631

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.