Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Schlösser und Alarmanlage
27
5. Den Schlüssel der ZWEITEN Codestelle
nach entsprechend oft auf 'II' und zurück
auf '0' drehen.
6. Die Fahrertür erneut öffnen und schließen.
7. Den Schlüssel entsprechend oft auf 'II'
und zurück auf '0' drehen, um die DRITTE
Stelle des Codes einzugeben.
8. Die Fahrertür erneut öffnen und schließen.
9. Die VIERTE Stelle des Codes eingeben,
indem der Schlüssel entsprechend oft auf
'II' und zurück auf '0' gedreht wird.
10. Abschließend die Fahrertür nochmals
öffnen und schließen.
Nach Eingabe des richtigen Codes erlischt die
Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung, der
Alarm verstummt, und der Motor kann jetzt
gestartet werden.
Bei Eingabe des falschen Codes:
Wenn der Code falsch eingegeben wurde, tönt
der Alarm zweimal, die Kontrollleuchte der
Diebstahlsicherung leuchtet weiter, und der
Motor springt nicht an. Bevor die Codeeingabe
wiederholt wird, die Zündung auf 'II' stellen und
5 Sekunden lang den Schlüssel in dieser
Stellung halten.
Nach dem dritten Eingabefehler sperrt sich das
System für 30 Minuten; in dieser Zeit werden
keine weiteren Codeeingaben akzeptiert.
Merken Sie sich den Notzugangscode oder
bewahren Sie die Karte mit den
Sicherheitsinformationen für den Notfall an
einem guten Ort auf. Lassen Sie die Karte NIE
im Fahrzeug zurück.
FERNBEDIENUNGSBATTERIE
Die Batterie hat bei normaler Benutzung eine
Lebensdauer von etwa drei Jahren. Eine
schwache Batterie gibt sich folgendermaßen zu
erkennen:
Die Fernbedienung funktioniert beim
Entschärfen nur jedes zweitemal.
Wenn die Diebstahlsicherung entschärft
wird, blinkt die Warnblinkanlage nicht.
Die entladene Batterie darf erst entfernt
werden, wenn Sie die Ersatzbatterie zum
Einbau bereithalten.
5 Minuten nach dem Abziehen des
Zündschlüssels (oder 30 Sekunden nach
dem Ausschalten der Zündung und dem
Öffnen der Fahrertür) wird die
Wegfahrsperre aktiviert. Wenn der
Batteriewechsel NICHT innerhalb dieser Zeit
beendet ist, muss der Notzugangscode
eingegeben werden, bevor sich die
Fernbedienung synchronisieren lässt.
Empfohlen werden nur Ersatzbatterien vom Typ
Land Rover STC4080 oder Panasonic CR2032
(erhältlich von Land Rover
Händlern/Vertragswerkstätten).
WARNUNG
Die Fernbedienung enthält empfindliche
elektronische Schaltungen und muss vor
Schlägen, Wasser, hoher Temperatur und
Luftfeuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung
sowie Lösemitteln, Wachsen und
scheuernden oder scharfen
Reinigungsmitteln geschützt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.