Land Rover Defender Betriebsanleitung
Baujahr: 1990 - 2007
Kindersitze
42
Nur Defender 90 und 110 Station Wagon
HINWEIS: Die Angaben in der Kindersitztabelle entsprechen dem Stand bei Redaktionsschluss. Die
Verfügbarkeit von Kindersitzen ist jedoch Änderungen unterworfen. Bitte lassen Sie sich von Ihrem
Autohaus über den neuesten Stand informieren.
Gewichtsgruppe
(wie auf der Kindersitzverpackung
angegeben)
Sitzpositionen - nach vorn weisend
Beifahrersitz†† Äußerer Fondsitz Mittlerer Fondsitz
0 = bis 10 kg (0-9 Monate) U L X
0+ = bis 13 kg (0-2 Jahre) U L X
I = 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre) U L X†
II und III = 15 bis 36 kg (4-12 Jahre) U L X†
U = Geeignet für Universal-Rückhaltesysteme, die für diese Gewichtsgruppe genehmigt sind.
L = Geeignet für bestimmte Kinderrückhaltesysteme (siehe Liste unten).
X = Sitzposition nicht geeignet für Kinder in dieser Gewichtsgruppe.
† = Nicht geeignet für die meisten Kinderrückhaltesysteme, die zur Befestigung einen
Dreipunktgurt erfordern; allerdings darf in diesen Positionen ein Kinderrückhaltesystem verwendet
werden, sofern es ausdrücklich für die Kombination mit einem Zweipunktgurt konstruiert ist und
als solches vertrieben wird.
†† = Rückenlehne aufrecht stellen und Sitz ganz nach hinten und von dort aus wieder 3 Rastpunkte
nach vorn schieben.
Gruppe O - Britax First Class (nach hinten weisend), (Britax Cosy Tot)
Gruppe O+ - Britax First Class (nach hinten weisend), (Britax Cosy Tot)
Gruppe l - Britax First Class (nach vorn weisend), Britax Duo Plus
Gruppe II und III - Britax Kid
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?