Land Rover Defender Betriebsanleitung
Baujahr: 1990 - 2007
Klimaanlage
61
• Der Betrieb der Klimaanlage belastet den
Motor und erhöht somit den
Kraftstoffverbrauch.
• Eine Klimaanlage muss regelmäßig einmal
in der Woche (auch im Winter) in Betrieb
genommen werden, um ihre optimale
Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
• Das bei der Luftentfeuchtung anfallende
Kondenswasser wird durch Abläufe unter
dem Fahrzeug abgelassen. Wenn sich also
unter dem stehenden Fahrzeug eine kleine
Lache bildet, ist das kein Anlass zur
Besorgnis.
UMGANG MIT DER KLIMAANLAGE
Die Klimaanlage sorgt für zusätzliche Kühlung
und senkt die Luftfeuchtigkeit.
Wichtig ist auch, dass während ihres Betriebs
die Fenster, das Schiebedach
* und die
Frischluftausströmer geschlossen bleiben.
Klimaeinstellungen
Wenn die Klimaanlage in Betrieb genommen
werden soll, müssen die Frischluftausströmer
geschlossen und die Heizungsregler wie folgt
eingestellt sein:
Gebläseregler - Stellung '0'.
Temperaturregler - am oberen Anschlag.
Luftverteilungsregler - am oberen Anschlag.
Die folgenden Beispiele zeigen einige
Grundeinstellungen der Klimaanlage.
Normale Kühlung
Temperaturregler - auf I oder II.
Gebläsestufenregler - nach Wunsch.
Stärkste Kühlung
Temperaturregler - auf III.
Gebläsestufenregler - auf III.
H3686
H3689
H3691
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?