Land Rover Defender Betriebsanleitung

Land Rover Defender (LD) Baujahr: 1990 - 2007

Anhängerbetrieb
89
Fahrzeuggewichte
Bei der Beladung eines Fahrzeugs bis zu dessen
zulässigem Gesamtgewicht ist die
Lastverteilung zu berücksichtigen, um
sicherzustellen, dass die zulässigen Achslasten
nicht überschritten werden. Sie sind dafür
verantwortlich, dass das Fahrzeuggewicht so
beschränkt wird, dass weder die zulässigen
Achslasten noch das zulässige Gesamtgewicht
überschritten werden. Am zuverlässigsten kann
die Lastverteilung an einer öffentlichen
Wiegestation kontrolliert werden.
Mit Blick auf optimale Stabilität sollte die
Stützlast etwa 7% des
Anhängergesamtgewichts betragen. Zur
Messung der Stützlast sind handelsübliche
Deichsellastwaagen geeignet.
Anhängerbetrieb im Gebirge
Bei der Bergfahrt mit vollem
Schleppzuggewicht (zulässiges
Fahrzeuggesamtgewicht plus Anhängelast,
siehe ‘ANHÄNGELASTEN’, seite 178, ist
sicherzustellen, dass der Luftstrom durch den
Kühlergrill und Kühler unbehindert ist und nur
hochwertiger Kraftstoff getankt wird. Auf diese
Weise wird für die optimale Leistung von Motor
und Kühlung gesorgt.
HINWEIS: Oberhalb von 300 Metern kann sich
die Höhenlage nachteilig auf die Motorleistung
auswirken und auch zur Überhitzung führen.
Die Wahl des richtigen Gangs verbessert die
Fahrzeugleistung: Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe ist ein möglichst hoher Gang zu
wählen, wobei der Motor jedoch nicht im
unteren Drehzahlbereich strapaziert werden
darf. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe 'D'
wählen und versuchen, eine
Fahrgeschwindigkeit beizubehalten, die
möglichst wenige automatische
Gangschaltungen auslöst.
Bei Anhängerfahrten an Steigungen in größerer
Höhe über dem Meeresspiegel und bei höheren
Außentemperaturen (ab 30°C) wird die
Steigfähigkeit ernsthaft reduziert. Unter
Umständen muss dann das Fahrzeug und/oder
der Anhänger um bis zu 400 kg entladen
werden, um den Motor unter den gegebenen
Einsatzbedingungen nicht zu überfordern.
Fahrtschreiber
Unter bestimmten Umständen muss das
Fahrzeug mit einem Fahrtschreiber ausgerüstet
werden. In Europa ist dies generell der Fall,
wenn das Fahrzeug gewerblich genutzt wird
und die zulässigen Werte für das zulässige
Fahrzeug- und Anhängergewicht insgesamt
mehr als 3500 kg betragen.
Anhängersteckdose
Die Leistungsaufnahme an der
Anhängersteckdose darf NICHT mehr als 5A
betragen. Für einen Bedarf von mehr als 5A
bieten Land Rover Händler und
Vertragswerkstätten einen 12S- und 13-poligen
Zubehörsatz an, so dass 15A bereitgestellt
werden können.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.