Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Einparkhilfe
134
Einparkhi lfe
EINPARKHILFE (PDC)*
WARNUNG
Die Einparkhilfe ist nicht unfehlbar, sie dient
lediglich der Orientierung! Manche
Hindernisse, z.B. dünne Pfosten und andere
sehr schmale Objekte sowie Objekte in
Bodehöhe oder mit dunklen, nicht
reflektierenden Oberflächen, werden nicht
unbedingt von den Sensoren erfasst.
Die Einparkhilfe unterstützt den Fahrer beim
Manövrieren in Parklücken oder an anderen
Stellen, wo es Hindernisse zu vermeiden gilt.
An jedem Stoßfänger sind vier
Ultraschallsensoren angeordnet.
Die Frontsensoren und die beiden äußeren
Hecksensoren haben eine Reichweite von etwa
0,6 m. Die Reichweite der beiden mittleren
Hecksensoren beträgt etwa 1,5 m.
WARNUNG
Halten Sie die Sensoren schmutz - und
eisfrei. Bei Ablagerungen auf den Sensoren
könnte das System versagen. Vermeiden Sie
bei der Autowäsche, mit
Hochdruckwasserdüsen direkt und aus
nächster Nähe auf die Sensoren zu spritzen.
Einschalten der Einparkhilfe
Die Einparkhilfe tritt automatisch so lange in
Betrieb, wie der Rückwärtsgang ('R') eingelegt
ist. Beim Einschalten der Zündung geht die
Kontrollleuchte in der Taste an, und nach 1
Sekunde erklingt zur Bestätigung ein Signalton.
H3934

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.