Range Rover Betriebsanleitung

Motoröl
191
Motoröl
PRÜFEN UND NACHFÜLLEN
Kontrollieren Sie den Ölstand spätestens alle
400 km, wenn der Motor KALT ist und das
Fahrzeug auf ebenem Boden steht.
HINWEIS: Wenn der Ölstand bei heißem Motor
überprüft werden muss, den Motor ausschalten
und das Fahrzeug 5 Minuten lang stehen
lassen, damit das Öl in die Wanne
zurücksickern kann. Den Motor NICHT starten.
Sie können sich an diese Faustregel halten:
• Wenn der Ölstand näher an der oberen als
an der unteren Markierung ist, füllen Sie
kein Öl nach.
• Wenn der Ölstand näher an der unteren als
an der oberen Markierung ist, füllen Sie
einen halben Liter Öl nach.
• Wenn der Ölstand unter der unteren
Markierung ist, füllen Sie einen Liter Öl nach
und überprüfen den Ölstand nach weiteren
fünf Minuten erneut.
Ölspezifikation
Es dürfen nur solche Öle verwendet werden, die
für die klimatischen Einsatzbedingungen des
Fahrzeugs geeignet sind. Die genauen
Spezifikationen finden Sie im Abschnitt
‘SCHMIERSTOFFE UND FLÜSSIGKEITEN’,
Seite 255 . Lassen Sie sich im Zweifelsfall von
Ihrem Land Rover Händler beraten.
Dieselmotor
1. Den Ölmessstab herausziehen und
abwischen.
2. Den Messstab bis zum Anschlag wieder
einführen und nochmals herausziehen,
um den Ölstand zu kontrollieren. Der
Ölstand darf NIE unter die untere
Markierung am Messstab absinken.
3. Nötigenfalls den Einfülldeckel entfernen
und so viel Öl nachfüllen, dass der Ölstand
ZWISCHEN DEN BEIDEN
Messstabmarken steht.
NICHT ÜBERFÜLLEN! Beim Nachfüllen
verschüttetes Öl sauber abwischen.
4. Den Ölstand nochmals kontrollieren.
H3963
H3962
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?