Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Dynamische Stabilitäts- und Traktionskontrolle
151
Dynam ische Stabilitäts - und Traktionskontrolle
DYNAMISCHE STABILITÄTSKONTROLLE
(DSC)
WARNUNG
Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
kann Fehleinschätzungen des Fahrers nicht
gutmachen. Der Fahrer bleibt dafür
verantwortlich, einen der jeweiligen
Situation angemessenen Fahrstil zu
praktizieren. Die von der DSC gebotenen
Funktionen dürfen unter keinen Umständen
dazu verleiten, zusätzliche Risiken
einzugehen.
Die DSC optimiert die dynamische Stabilität
selbst in kritischen Fahrsituationen. Das
System kontrolliert die dynamische Stabilität
beim Beschleunigen und Anfahren. Außerdem
identifiziert es instabiles Fahrverhalten, wie
Untersteuerung und Übersteuerung, und
verbessert die Fahrzeugkontrolle, indem es den
Motorabtrieb und die Bremstätigkeit an
einzelnen Laufrädern beeinflusst. Bei der
Betätigung der Bremsen können Geräusche
auftreten. Das System ist nach dem Motorstart
immer betriebsbereit.
Warnleuchte
Die Warnleuchte geht zwecks
Funktions-und Systemprüfung beim
Einschalten der Zündung ('II') an
und müsste ausgehen, wenn der Motor läuft.
Wenn die Warnleuchte blinkt, ist das System
aktiv und kontrolliert den Motorabtrieb und die
Bremskräfte.
Wenn die Leuchte nach dem Motorstart nicht
erlischt oder während der Fahrt angeht, liegt
entweder ein Systemfehler vor, oder das
System ist mit manuell ausgeschaltet worden.
Die Fahrt kann vorsichtig fortgesetzt werden,
doch sollte man sich darüber im Klaren sein,
dass die Fahreigenschaften in kritischen
Situationen kompromittiert sein könnten.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.