Range Rover Betriebsanleitung

Sicherheitsgurte
45
Sicherheitsgurte
SICHERHEIT IM FAHRZEUG
Die Sicherheitsgurte in Ihrem Fahrzeug sind für
Erwachsene bestimmt. Jeder Gurt kann immer
nur eine Person sichern.
Berücksichtigen Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
• Achten Sie IMMER darauf, dass ALLE
Insassen fest angeschnallt sind - selbst auf
den kürzesten Fahrten.
• IMMER die Sitzgurte und
Schulterumlenkpunkte so einstellen, dass
sie fest anliegen. NICHT den Gurt lockern,
indem man ihn vom Körper fortzieht - um
wirksam zu sein, muss der Sicherheitsgurt
ständig vollen Kontakt mit dem Körper
haben.
• IMMER den Beckengurt so einstellen, dass
er über dem Becken liegt (nie über dem
Bauch), und sicherstellen, dass der
Diagonalgurt auf der Schulter liegt, ohne
abzurutschen oder in den Hals zu
schneiden.
• IMMER vor dem Anschnallen harte und
zerbrechliche Gegenstände, wie Brillen,
Kugelschreiber und Schlüssel, aus der
Kleidung entfernen.
• Sicherheitsgurte, die einem schweren Unfall
ausgesetzt worden sind oder auszufransen
beginnen, müssen erneuert werden.
• Gegenstände, die auf den Sitzen befördert
werden können, sollten nach Möglichkeit
mit den Sicherheitsgurten gesichert werden
- bei einem Unfall könnten sie sonst durch
das Fahrzeug schleudern und schwere
Verletzungen verursachen.
• NIE den Gurt anlegen, wenn er verdreht ist
oder so behindert wird, dass der
Betriebsmechanismus in seiner
Funktionsfähigkeit beeinträchtigt sein
könnte.
• Beifahrer dürfen NIE während der Fahrt
ihren Sitz in Liegestellung bringen. Der
Sicherheitsgurt kann den Körper nur dann
optimal schützen, wenn die Rücklehne nicht
mehr als 30 Grad aus der Senkrechtstellung
abgewinkelt ist.
• IMMER die Gurtschlösser sauber halten -
eindringende Fremdkörper (insbesondere
klebrige Krümel und zuckerhaltige
Getränke) können dazu führen, dass die
Schlösser klemmen.
• In den meisten Ländern kann nur ein
ärztliches Attest von der gesetzlichen
Anschnallpflicht befreien.
• Werdende Mütter sollten den
Sicherheitsgurt normal anlegen, jedoch
darauf achten, dass er keinen Druck auf den
Unterleib ausüben kann - lassen Sie sich im
Zweifelsfall ärztlich beraten.
WARNUNG
Der Airbag ist lediglich ein zusätzliches
Sicherheitssystem, das die Sicherheitsgurte
NICHT ersetzt. LEGEN SIE IMMER DIE
SICHERHEITSGURTE AN!
Um das Todes- und Verletzungsrisiko bei
einem Unfall auf ein Minimum zu reduzieren,
müssen die Sicherheitsgurte richtig angelegt
werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?